Anzeige
Donnerstag, 24. November 2011

AH-Team des SC Riessersee wirbt als Botschafter für die Junioren-WM

Auch das AH-Team des SC Riessersee sieht sich als Botschafter für die U20-WM in Garmisch. Foto: DEB

Die komplette AH-Mannschaft des SC Riessersee unterstützt das WM-Team bei der 2012 IIHF Eishockey U20 Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen. Neben Tim Regan, Spieler und Kapitän beim SC Riessersee, Skistar Felix Neureuther, Erich Kühnhackl, Franz Reindl sowie Peppi Heiß, Martin Buchwieser und Uli Maurer vom EHC München bewirbt die Mannschaft als Botschafter das Event aktiv und wird auch vor Ort den jungen Spielern von Bundesnachwuchstrainer Ernst Höfner die Daumen drücken.

Zu den "alten Herren des SCR" gehören neben den Meisterspielern, Ferdinand Strodl, Hans Diepold, Hubbi Müller, Ernst Velten, Max Fink, Peter Wasl, Peter Gailer, Peter Koch, Andreas Maurer, den noch letztes Jahr Aktiven Sepp Lehner und Andi Raubal unter anderem der heutige Co-Trainer des EHC München und ehemaliger Nationaltorhüter Peppi Heiß, sowie Franz Reindl, der als einer der erfolgreichsten SCR Spieler aller Zeiten die Bronzemedaille 1976 bei den Olympischen Spielen in Innsbruck und die Deutschen Meisterschaften 1978, 81 und 85 mit dem SCR und SBR gewann und dabei die meisten Länderspiele (181) Länderspieltore (38) und Bundesligatore (423) erzielte und in der Saison 1981/82 Scorerkönig der Bundesliga war, wofür er den Gustav-Jaenecke-Pokal erhielt.

Die SCR-AH-Mannschaft komplettieren bekannte Eishockey-Größen wie Martin Hein, Robert Hörl, Jürgen Reindl, Mathias Maurer, Hubbi Buchwieser, Michael Köberling, Johann Oswald, Danny Coutou, Michael Raubal, Martin Wild Jr., Max Staltmair, Hans-Jörg Riess, Michael Pump, Tom Göbel, Ferdinand Pfanzelter, Luggi Grünauer, Ron Chyzowski, Willi Brand, Reinhold Grzesiczek, Martin Holzer, Florian Storf, Thomas Storf, Bernhard Wörndle, Marcus Jocher sowie Roland Hörl und Fredy Kraus als Schiedsrichter


Ferdinand Strodl (bis zur Saison 1990/91 als Stürmer für den SCR auf dem Eis, zuletzt Kapitän): "Wir sind alle noch begeistert mindestens ein Mal in der Woche auf dem Eis und wir, die 'alte Herren' des SC Riessersee und ich persönlich freuen uns riesig auf die für das Deutsche Eishockey wichtige WM in Garmisch-Partenkirchen. Wir hoffen natürlich auf den Aufstieg unserer Mannschaft, aber auch die Qualität der anderen Mannschaften deren Spiele interessieren mich sehr."

Sepp Lehner (der seine Karriere 2010/11 mit 39 Jahren als Kapitän des SCR beendete): "Als ehemaliger Nationalspieler weiß ich wie wichtig die Unterstützung des Umfeldes für eine Mannschaft ist. Deshalb ist es für mich und meine Kollegen der SCR-AH Ehrensache, die WM so oft wie möglich zu besuchen und die jungen Deutschen zu begleiten."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.