Anzeige
Donnerstag, 15. Dezember 2011

11:1 gegen Großbritannien: Nächster Kantersieg für das U20-Team

Nick Latta erzielt den Treffer zum 6:0 für Deutschland gegen Großbritannien
Foto: Rabuser

Die U20-Auswahl des DEB bleibt bei der Heim-WM der Division I weiterhin auf Aufstiegskurs. Das punktlose Schlusslicht Großbritannien war am vierten Spieltag nur ein Spielball für die Auswahl von Bundestrainer Ernst Höfner. Am Ende landete man mit 11:1 den zweiten zweistelligen Sieg bei diesem Turnier. Das Schussverhältnis von 51:19 spiegelt die deutsche Überlegenheit wider.

Ernst Höfner (Bundestrainer): "Wir haben heute eine sehr konzentrierte Leistung gegen Großbritannien abgeliefert Im Spiel haben wir viele gute Angewohnheiten gezeigt. Wir haben viele Schüsse aufs Tor abgegeben und haben auch die Nachschüsse genommen. Diese positiven Dinge wollen wir auch in das letzte Spiel mitnehmen."

Am Samstag ab 19.30 Uhr steht für die DEB-Auswahl gegen Norwegen zum Abschluss das vermeintliche Endspiel um den Aufstieg an. Deutschland reicht ein Punkt, um sich den Wiederaufstieg zu sichern. Allerdings spielt Norwegen am Freitag noch gegen Slowenien. Sollten die Norweger dieses Spiel nicht gewinnen, stünde die DEB-Auswahl bereits vorzeitig als Erster fest.

Deutschland - Großbritannien 11:1 (4:0, 3:0, 4:1)
Tore: 1:0 (4.) Noebels, 2:0 (13.) Rieder, 3:0 (16.) Merl, 4:0 (17.) Höfflin, 5:0 (23.) Pflderl, 6:0 (30.) Latta, 7:0 (31.) Elsner, 8:0 (45.) Krämmer, 9:0 (49.) Keller, 10:0 (56.) Elsner, 11:0 (57.) Latta, 11:1 (60.) Conolly; Strafminuten: Deutschland 8, Großbritannien 6; Zuschauer: 815.

Die BIlder vom 11:1-Sieg über Großbritannien (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 16 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 19 Stunden
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
  • gestern
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.