Anzeige
Donnerstag, 15. Dezember 2011

Alter, haste mal 'nen Euro für 'ne DEL-Lizenz

Alexander Brandt-Memet

Die DEG ist gerettet! Oder etwa nicht? Mal abwarten, hoffen wir das Beste. Vielleicht wird ja auch nur die Bühne für das Sommertheater 2012 aufgebaut. Ich wünsche den Düsseldorfern jedenfalls einen schnellen und reibungslosen Übergang.

Die DEL-Lizenz liegt jetzt offensichtlich beim DEG-Stammverein, der sie für einen symbolischen Euro von der Metro übernahm. Das ist vergleichsweise billig, wenn man bedenkt, dass zum Beispiel die Toronto Maple Leafs 521 Millionen Dollar wert sind. Okay, sind ja nur kanadische Dollar und wen interessieren schon die Toronto Make Beliefs, die im Gegensatz zur DEG nie die Play-offs erreichen?

Ein Euro ist eine stabile Anlage für eine DEL-Lizenz! In Kassel ging das Papier zwischen den Herren Lippe und Rossing doch auch nur für 100 Cent über den Tisch (oder unter der Hand durch). Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die Iserlohn Roosters ihre Lizenz einst für nur eine D-Mark vom legendären Sportbund Rosenheim erwarben, kann man mit Fug und Recht behaupten, dass sich der Wert einer DEL-Lizenz seit damals verdoppelt hat! Na das sind doch positive Nachrichten, damit steht der Eishockeysport doch super da!


Da werden böse Zungen schnell verstummen, die in den "Ein-Euro-Laden" gehen wollten, um dort nach DEL-Lizenzen zu suchen. Irgendwo zwischen Dosenöffnern aus Plastik und Einwegfeuerzeugen im Dreierpack. Nein, so einfach kann man es sich nicht machen, liebe Leute! Die DEG- Lizenz ging auch nicht in der Düsseldorfer Altstadt in den Plastikbecher eines Obdachlosen, der um einen Euro bat.

Etwas merkwürdig fand ich nur, dass die Rettung mit der Nachricht der Entlassung einiger hoher Herren bei der DEG einherging. Das wirft doch ein schlechtes Licht auf Lance Nethery und Co. Und die Zamek-Suppen habe ich immer ganz gerne gegessen.

Abwarten, in jedem Fall sendet die DEL in Zeiten der Euro-Krise ein wichtiges Zeichen an die EU: Schaut mal, was für wertvolle Dinge man für einen Euro kaufen kann! Wenn das nicht für Aufbruchstimmung bei Merkel und Sarkozy sorgt! Die Welle der Euphorie schwappt bereits bis nach Griechenland über!

Gruß vom Ein-Euro-Jobber
Alexander Brandt-Memet

----
Die Kolumne von Alexander Brandt-Memet erscheint jede Woche
in Eishockey NEWS und ist jeweils ab Donnerstag auf www.eishockeynews.de
nachzulesen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.