Anzeige
Dienstag, 20. Dezember 2011

DEL am Dienstag: 6:2 - Eisbären weisen Hamburg erneut in Schranken

Im Clinch: Berlins Nick Angell (oben) zofft sich mit Hamburgs Charlie Cook.
Foto: City-Press

Die Hamburg Freezers bleiben einer der Lieblingsgegner der Eisbären Berlin. Nach dem 3:1 vor zwei Tagen in der Hansestadt behielt der Meister am Dienstag auch im Rückspiel gegen den Anschutz-Bruderclub die Oberhand. Die Hauptstädter setzten sich auf eigenem Eis am Ende deutlich mit 6:2 durch und verbesserten sich dank des Erfolgs in den jüngsten acht Partien auf Platz zwei. Hamburg kassierte dagegen die sechste Pleite in den vergangenen sieben Auftritten und die 39. im 53. DEL-Spiel gegen Berlin.

Den Grundstein zum Erfolg legten die Eisbären in einem nickeligen Startdrittel mit zwei Schlägerein. Innerhalb von vier Minuten brachten Frank Hördler, Richie Regehr und Julian Talbot die Hausherren mit 3:0 in Führung. Im zweiten Drittel verlor Berlin allerdings komplett den Faden. Hamburg dominierte und schaffte durch Serge Aubin und Jerome Flaake verdient den Anschluss. Zwei katastrophale Fehler von Brendan Brooks und Flaake machten im Schlussdrittel jedoch schnell die Hofffnung der Freezers auf eine erfolgreiche Aufholjagd zunichte. André Rankel und Tyson Mulock ließen sich nicht zweimal bitten und erhöhten binnen 76 Sekunden auf 5:2. Der Rest war Schaulaufen inklusive Jens Baxmanns 6:2.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Berlin - Hamburg 6:2 (3:0, 0:2, 3:0)
Tore:
1:0 (9.) Hördler, 2:0 (11.) Regehr, 3:0 (13.) Talbot, 3:1 (31.) S. Aubin, 3:2 (38.) Flaake, 4:2 (47.) Rankel, 5:2 (48.) Ty. Mulock, 6:2 (57.) Baxmann; Strafminuten: Berlin 12 + 10 Olver, Hamburg 13 + Spieldauer-Disziplinarstrafe Cook; Zuschauer: 14.000.

Die besten Spielszenen vom Dienstag (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.