Anzeige
Mittwoch, 28. Dezember 2011

Landshut gewinnt, Verfolger patzen, Dresden beendet Negativ-Serie

Landshuts Jaro Kracik ließ sich mit seinem Team von Weißwasser und Goalie Jonathan Boutin nicht überraschen.
Foto: Gerleigner

Der Spitzenreiter ließ sich auch von den Lausitzer Füchsen nicht überraschen: Mit einem 4:1-Sieg über die Lausitzer, die damit die vierte Niederlage in Folge kassierten, verteidigte Landshut souverän die Tabellenführung. Zwar gingen die Gäste in Führung, doch das erste Tor von Rückkehrer Nico Krämmer sorgte noch im ersten Drittel für den Ausgleich. Ein Powerplay-Tor von Martin Davidek brachte die Gastgeber im 2. Drittel auf die Siegstraße

Mit den Eislöwen Dresden konnte hingegen ein anderes sächsisches Team seine Talfahrt beenden. Das 4:3 n.P. gegen Heilbronn war der erste Sieg nach sechs Niederlagen. Neuzugang Harry Lange führte sich gleich mit einem Assist ein. Im Penalty-Schießen traf Patrick Strauch im zehnten Versuch als einziger Schütze zum Sieg.

Noch besser lief es für Crimmitschau, das beim 4:3 gegen Bremerhaven den achten Sieg in den jüngsten zehn Begegnungen feierte.Für Bremerhaven war es die dritte Niederlage am Stück, da half es auch nicht, dass Kevin Saurette an allen Gästetreffern beteiligt war.

Endlich wieder einen Dreier gab es für die Hannover Indians gegen Meister Ravensburg. Das 4:2 war erst der zweite Drei-Punkt-Erfolg in den letzten zwölf Spielen für die Mannen vom Pferdeturm. Ravensburg hingegen musste nach vier Siegen in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen, so dass die Sonderzugfahrt den Towerstars kein Glück brachte.

Seine Erfolgsserie fortsetzen konnte hingegen Schwenningen bei Aufsteiger Riessersee. Am Ende hieß es 4:3 n.P. für die Wild Wings, die damit den fünften Sieg in Folge feierten. Riessersee führte zwischenzeitlich sogar schon mit 3:1. Im Penalty-Schießen traf Brock Hooton als Einziger.

Die vierte Heimniederlage in Folge kassierte Schlusslicht Bietigheim beim 2:7 gegen Rosenheim. Torhüter Dustin Strahlmeier musste Lehrgeld zahlen, kassierte im ersten Drittel bei zehn Schüssen fünf Gegentore und wurde danach gegen Andreas Mechel ausgetauscht. Beim Stand von 0:5 war das Match damit nach 20 Minuten bereits entschieden.

Tobias Welck

DIE SPIELE IM STENOGRAMM (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 17 Stunden
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • gestern
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • vor 2 Tagen
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.