Sonntag, 1. Januar 2012

Was für ein Kracher! Löwen holen Roland Mayr

Roland Mayr
Foto: City-Press


Die Löwen Frankfurt haben DEL-Spieler Roland Mayr verpflichtet. Der Stürmer kommt aus Ingolstadt nach Hessen. Bei den Oberbayern hatt der 27-Jährige zuletzt einen Probevertrag. In dieser Saison hat Mayr bereits 18 DEL-Spiele für den ERC Ingolstadt und den EHC München absolviert. Mit insgesamt 344 DEL-Spielen gehört Mayr zu den erfahrensten Spielern der Obverliga West.

In der vergangenen Spielzeit stand der gebürtige Augsburger im Aufgebot der Schwenninger Wild Wings in der 2. Bundesliga. Zuvor war der 187 cm große und 95 kg schwere Power Forward für die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg und die Augsburger Panther aktiv.

Michael Bresagk, sportlicher Leiter der Löwen Frankfurt, meint zum Neu-Löwen: "Wir sind uns sicher, dass uns Roland für die anstehende Meisterrunde verstärken wird und unserem Kader mehr Tiefe verleiht. Er kann körperbetont spielen, verfügt aber gleichzeitig über die technischen Fähigkeiten, um Torgefahr zu verbreiten. Dieser Eindruck hat sich auch nach Gesprächen mit Rich Chernomaz verfestigt, der uns
Roland empfohlen hat und wir freuen uns, dass wir einen ersten Neuzugang für die Meisterrunde präsentieren können. Ungeachtet dessen läuft unsere Suche nach Verstärkungen weiter auf Hochtouren."

Roland Mayr wird beim ersten Meisterrunden-Heimspiel gegen Ratingen am 6. Januar 2011 sein Debüt als Löwe in für die Löwen geben.


Vertrag mit Goalie Christian Wendler verlängert


Außerdem wurde der Vertrag mit Torhüter Christian Wendler, der bis zum 31. Dezember 2011 lief, bis Saisonende verlängert. "Unabhängig von einer möglichen Rückkehr von Boris Ackers sind wir mit Christian sehr zufrieden und daher war es für uns klar, den Vertrag bis Saisonende zu verlängern. Christian hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt und wird dies weiter tun, da sind wir uns sicher", so Michael Bresagk.

Angreifer Paul Knihs hingegen hat sich aus beruflichen Gründen dafür entschieden, ab sofort nur noch für die zweite Mannschaft der Löwen Frankfurt aufzulaufen. "Wir hätten seinen Vertrag gerne verlängert und bedauern Pauls Entscheidung, da er den Sprung in die Oberliga geschafft hatte. Auf der anderen Seite respektieren wir, dass er zu diesem Zeitpunkt seine berufliche Entwicklung in den Vordergrund stellen möchte. Wir bedanken uns bei Paul Knihs und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute. Es freut uns, dass er den Löwen verbunden bleibt und die zweite Mannschaft verstärken wird", so Frankfurts Sportlicher Leiter Michael Bresagk.

Roland Mayr in der DEL (5 Einträge)

 

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.