Anzeige
Samstag, 7. Januar 2012

Rolle rückwärts: Gewerkschaft blockiert Umstrukturierung der NHL ab 2012/13

Gary Bettman muss wohl noch ein Jahr auf die geplante Umstrukturierung warten.
Foto: imago

Schock für die Winnipeg Jets. Die Spielergewerkschaft NHLPA entschied sich am Freitag dafür, den Umstrukturierungsplänen der NHL nicht zuzustimmen. Die NHL gab daraufhin bekannt, dass auch in der kommenden Saison noch nach dem alten Format gespielt werde. Die Winnipeg Jets müssen somit in der Southeast Division bleiben.

Die Fragen und Sorgen der Spieler rund um die zum Teil weiteren Reisewege und das neue Play-off-Format seien nicht endgültig geklärt gewesen, hieß es in einem Statement von Gewerkschaftspräsident Donald Fehr. "Deshalb konnten wir zum jetzigen Zeitpunkt unsere Zustimmung nicht geben. Allerdings sind wir weiteren Diskussionen gegenüber nicht verschlossen."

Die NHL hatte im Dezember beschlossen, die Liga neu zu strukturieren und aus sechs Divisionen nun vier Conferences zu machen. Jede Mannschaft sollte gegen jede andere mindestens ein Hin- und ein Rückspiel austragen. In den Play-offs wäre in den ersten beiden Runden Conference-intern gespielt worden.

Deputy Commissioner Bill Daly sagte in einem Statement, man sei trotz vierwöchiger Verhandlungen nicht in der Lage gewesen, die Bedenken der NHLPA aus dem Weg zu räumen. "Es ist schade, dass die Gewerkschaft nun diesen Plan blockiert, den ein Großteil der Clubs doch befürwortet und der auch bei den Fans so gut ankommt. Wir sind der Meinung, dass die NHLPA unvernünftig gehandelt hat. Wir werde versuchen, alle unsere rechtlichen Optionen auszuschöpfen."

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.