Anzeige
Sonntag, 8. Januar 2012

Wolfsburg gewinnt in München, Krefeld überrascht Mannheim

Foto: Matthias

Die Thomas Sabo Ice Tigers sind nur haarscharf an der zweiten Überraschung an diesem Wochenende vorbei geschrammmt. Sie verloren in Ingolstadt mit 3:4 nach Penalty-Schießen. Besser machten es die Krefeld Pinguine. Sie überraschten durch einen 3:1-Erfolg in Mannheim.

Die Ingolstädter konnten durch den Erfolg zwei Punkte auf die Adler gut machen. Doch bis die beiden Punkte eingefahren waren, bedurfte es harter Arbeit, denn die Ice Tigers waren nach 22 Minuten schon mit 3:0 in Führung gelegen. Thomas Greilinger, Michel Periard und Jeff Likens (die beiden Letztgenannten in Überzahl) sorgten aber für den Ausgleich. Greilinger sorgte für den Zusatzpunkt.

Hinter diesen drei bleiben die Hamburg Freezers und Grizzly Adams Wolfsburg im Verfolgerfeld. Der Vizemeister aus Wolfsburg sicherte sich durch zwei späte Tore einen 4:2-Auswärtssieg in München. Patrick Davis wurde vor 3.705 Zuschauern zum Matchwinner für die Grizzlys: Er erzielte bereits im Mitteldrittel den Treffer zur 2:1-Führung und ließ in der 56. Minute den Gamewinner zum 3:2 folgen.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM: (6 Einträge)

 


Hamburg gewann in einem intensiven Spiel mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Kölner Haie. Brett Engelhardt erzielte nach exakt 15 Sekunden in der Overtime den Siegtreffer. Gäste-Goalie Danny aus den Birken hatte zuvor 35 von 37 Schüssen gehalten.

Die Iserlohn Roosters konnten ihren Aufwärtstrend durch einen 3:2-Erfolg nach Penalty-Schießen bei den DEG Metro Stars unterstreichen. Gleichzeitig verpassten sie der DEG einen kleinen Dämpfer. Diese konnte erst in der 53. Minute in Person von Patrick Reimer den 2:2-Ausgleich herstellen. Die Roosters hatten durch Tore von Michael Hackert und Michael Wolf sogar mit 2:0 geführt. Letzterer sicherte mit seinem zweiten verwandelten Penalty den Gästen den Zusatzpunkt

Krefelds Routinier Richard Pavlikovsky führte die Pinguine in Mannheim zu einem 3:1-Überraschungserfolg. Der Blueliner traf jeweils in Überzahl zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung der Gäste nach 28 Minuten. In der 34. Spielminute konnten die Adler in Person von Chris Lee den 1:2-Anschlusstreffer erzielen - ebenfalls im Powerplay. Doch nur 33 Sekunden später stellte Nationalspieler Patrick Hager den alten Abstand wieder her. Neben Richard Pavlikovsky war Krefelds Goalie Scott Langkow der Garant für den Auswärtssieg des Außenseiters. Der Kanadier wehrte 42 Schüsse der Mannheimer auf sein Tor ab.

Augsburg besiegte Straubing klar mit 5:2. Mario Valery-Trabucco gelangen dabei zwei Tore, Sergio Somma kam ebenso wie Brian Roloff auf drei Punkte. Bei den Straubingern erzielte beide Tore Laurent Meunier

Sebastian Groß/Michael Bauer

Bilder vom 35. Spieltag der DEL (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 6 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.