Anzeige
Mittwoch, 11. Januar 2012

Michael Bakos: "Ich mag es eben, wenn alles ehrlich abläuft“

Michael Bakos
Foto: Schindler

Der Kreis schließt sich: Im Jahr 2000 verließ Michael Bakos seinen Heimatverein Augsburg und über Mannheim, Ingolstadt und Straubing kehrt der 32-jährige Verteidiger nun ab der kommenden Saison wieder nach Augsburg zurück. Eishockey NEWS online sprach mit Bakos über die Gründe für seine Rückkehr und seine Ziele in dieser Saison mit Straubing.

Michael Bakos, sie kehren nach zwei Jahren in Straubing den Tigers den Rücken und wechseln zurück in Ihre Heimat Augsburg. Was ist der Grund?
Michael Bakos: "Es war im Endeffekt keine Entscheidung gegen Straubing, sondern eine Entscheidung für die Familie und den Heimatverein, der mir diese Karriere erst möglich gemacht hat. Augsburg ist auch der einzige Verein, den ich Straubing vorgezogen hätte."

Sie haben Ihren Wechsel nun schon frühzeitig bekannt gegeben. Nicht unbedingt alltäglich im Eishockey-Geschäft.
Bakos: "Ich mag es halt einfach, wenn alles ehrlich abläuft. Man wird ja jetzt dauernd von Fans, Medien, Freunden gefragt, wie es nach dem Vertragsende weitergeht. Und ich bin kein Freund davon, die Leute dann anzulügen. Es ist halt nun mal so in diesem Geschäft, dass auch Vereinswechsel dazugehören."

Mit Straubing steht nun in dieser Saison aber erst einmal noch der Kampf um die Play-offs an.
Bakos: "Deshalb wollte ich das auch frühzeitig klären, um jetzt meine Ruhe zu haben und nicht ständig mit diesem Thema befasst zu sein. Ich möchte mich jetzt voll auf Straubing konzentrieren und unbedingt die Play-offs schaffen. Das wäre ein idealer und stimmungsvoller Abschluss."

Ist der Vertrag in Augsburg dann Ihr letzter Profi-Vertrag und das jetzt Ihr letzter Wechsel?
Bakos: "Wahrscheinlich ja. Es wäre jedenfalls schön. Aber im Eishockey ist es immer gefährlich, wenn man mehr als eine Saison vorausdenkt."

Interview: Tobias Welck

Michael Bakos in Bildern (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.