Anzeige
Mittwoch, 11. Januar 2012

Michael Bakos: "Ich mag es eben, wenn alles ehrlich abläuft“

Michael Bakos
Foto: Schindler

Der Kreis schließt sich: Im Jahr 2000 verließ Michael Bakos seinen Heimatverein Augsburg und über Mannheim, Ingolstadt und Straubing kehrt der 32-jährige Verteidiger nun ab der kommenden Saison wieder nach Augsburg zurück. Eishockey NEWS online sprach mit Bakos über die Gründe für seine Rückkehr und seine Ziele in dieser Saison mit Straubing.

Michael Bakos, sie kehren nach zwei Jahren in Straubing den Tigers den Rücken und wechseln zurück in Ihre Heimat Augsburg. Was ist der Grund?
Michael Bakos: "Es war im Endeffekt keine Entscheidung gegen Straubing, sondern eine Entscheidung für die Familie und den Heimatverein, der mir diese Karriere erst möglich gemacht hat. Augsburg ist auch der einzige Verein, den ich Straubing vorgezogen hätte."

Sie haben Ihren Wechsel nun schon frühzeitig bekannt gegeben. Nicht unbedingt alltäglich im Eishockey-Geschäft.
Bakos: "Ich mag es halt einfach, wenn alles ehrlich abläuft. Man wird ja jetzt dauernd von Fans, Medien, Freunden gefragt, wie es nach dem Vertragsende weitergeht. Und ich bin kein Freund davon, die Leute dann anzulügen. Es ist halt nun mal so in diesem Geschäft, dass auch Vereinswechsel dazugehören."

Mit Straubing steht nun in dieser Saison aber erst einmal noch der Kampf um die Play-offs an.
Bakos: "Deshalb wollte ich das auch frühzeitig klären, um jetzt meine Ruhe zu haben und nicht ständig mit diesem Thema befasst zu sein. Ich möchte mich jetzt voll auf Straubing konzentrieren und unbedingt die Play-offs schaffen. Das wäre ein idealer und stimmungsvoller Abschluss."

Ist der Vertrag in Augsburg dann Ihr letzter Profi-Vertrag und das jetzt Ihr letzter Wechsel?
Bakos: "Wahrscheinlich ja. Es wäre jedenfalls schön. Aber im Eishockey ist es immer gefährlich, wenn man mehr als eine Saison vorausdenkt."

Interview: Tobias Welck

Michael Bakos in Bildern (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.