Anzeige
Montag, 16. Januar 2012

Winter Classic am Tegernsee

Shakehands nach dem Winter Classic vom Tegernsee...
Foto: Staar

Es war das etwas andere Eishockeyspiel an diesem Sonntagabend in Tegernsee: Kein Hallendach, keine Checks, keine Schlagschüsse, kein Icing, keine Strafzeiten - dafür viele, viele Tore, jede Menge Glühwein, Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt aber jede Menge Spaß: Der Freiluftauftritt der Tölzer Löwen bei der Hobbymannschaft des EV Tegernsee hat allen unmittelbar Beteiligten und zweifelsfrei den gut 350 zahlenden Zuschauern einen Riesenspaß gemacht. Es war das Winter Classic Game vom Tegernsee.

Während die Schiedsrichter Alfred Hascher und Pompeo Ondertoller einen ausgesprochen lockeren Abend verbrachten, mussten zwei Männer allerdings richtig schuften - was ihnen bei diesen Temperaturen wohl auch durchaus recht gewesen sein dürfte: Die Tegernseer Torhüter Christian Halmbacher und Fabian Angl hatten Schwerstarbeit zu verrichten. Die Tölzer Schlussmänner Andi Jenike, Florian Riesch und Jakob Goll, die sich je ein Drittel teilten, hatten bei "zapfigen" sechs Grad minus jedenfalls den deutlich undankbareren Job.

Das Ergebnis war eher Nebensache. Am Ende siegte der Oberligist 21:1. Für Tegernsee traf Benjamin Hollerauer zum bejubelten 1:4-Zwischenstand, für Bad Tölz waren Thomas Merl (4), Christoph Fischhaber (3), Martin Leismüller, Leo Pföderl, Dominik Walleitner, Yanick Dubé (je 2) sowie Christian Kolacny, Markus Ritschel, Marco Pfleger, Michael Fischer, Andreas Pfaff und Andreas Andrä erfolgreich.

Das von den Löwen-Fans in Sprechchören geforderte "Zaubertor" des vor Spielfreude nur so sprühenden Yanick Dubé wusste die Tegernseer Abwehr übrigens zu verhindern. "Für uns war's ein Riesenerlebnis", sagte der Tegernseer Vorstand Thomas Maban, besonders die jungen Spieler in seinem Team seien hellauf begeistert gewesen. Sein Tölzer Kollege Josef Hintermaier machte aus seiner Freude ebenfalls kein Hehl: "Es hat unheimlichen Spaß gemacht, und den Spielern hat man das auch angesehen. Dazu war's super fair. Gut möglich, dass wir das im kommenden Jahr wiederholen." Löwen-Chefcoach Florian Funk hätte nichts dagegen: "Tolle Sache."

Hans Staar

Das Winter Classic vom Tegernssee (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 17 Stunden
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • gestern
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • vor 2 Tagen
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.