Anzeige
Mittwoch, 18. Januar 2012

Sven Felski nach Check für vier Spiele gesperrt

Sven Felski.
Foto: City-Press

Die DEL hat Sven Felski von den Eisbären Berlin für vier Spiele gesperrt. Außerdem muss er eine Geldstrafe von 1.200 Euro bezahlen. Felski hatte beim Auswärtsspiel der Eisbären am vergangenen Sonntag in Mannheim eine Matchstrafe wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich mit Verletzungsfolge erhalten.

"Wir akzeptieren die Strafe. Die Spieler müssen lernen, solche Checks nicht mehr zu fahren", sagte Eisbären-Manager Peter-John Lee. Kontrahent Yannick Seidenberg hatte sich entgegen erster Vermutungen doch nicht so schlimm verletzt. Er ließ verlautbaren, dass er vielleicht schon beim kommenden Spiel wieder mitwirken werde.


"Beim Check beziehungsweise dem Aufprall auf das Eis wurden die Muskeln sowohl überdehnt als auch gestaucht. Kopfschmerzen habe ich momentan zwar keine, aber dennoch bin ich noch nicht ganz wieder da. Ich hoffe, dass es keine Anzeichen für eine Gehirnerschütterung sind. Ich werde wohl in den nächsten Tagen etwas langsamer machen müssen."

Felski hatte sich über Christoph Ullmann und Teal Fowler bei Seidenberg für den Check entschuldigt, den er beim Stande von 2:5 aus Eisbären-Sicht 28 Sekunden vor dem Ende ausgeführt hatte. Seidenberg hatte den Check als "völlig unnötige Aktion" bezeichnet.

Sven Felski (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.