Anzeige
Donnerstag, 26. Januar 2012

Bruno St. Jacques und sein Luxusproblem: "Mir gehen die Tänze aus"

Bruno St. Jacques beim "Siegestanz"
Foto: Schindler

Bruno St. Jacques und seine seine Straubing Tigers sind derzeit in der DEL in aller Munde. Zum einen, weil Straubing auf Platz fünf in der Tabelle steht und das erfolgreichste Team 2012 ist, zum anderen, weil der Verteidiger nach jedem gewonnenen Heimspiel die Fans mit Tanzeinlagen auf dem Eis zu Michael Jackson-Melodien begeistert.

Bruno, wie haben denn die Tanzeinlagen begonnen?
Bruno St. Jacques: "Das war in meiner ersten Saison in Ingolstadt, dass ich damit begonnen hatte. Das hatte keinen besonderen Grund. Ich will einfach Spaß haben und die Fans wollen Spaß haben und so passt das."
Mittlerweile werden die Tänze ja zur Gewohnheit
St. Jacques: "Ja, aber jetzt bekomme ich ein Problem. Wir gewinnen so oft, dass mir die Tänze ausgehen. Ich kann eigentlich nur zwei Moves, deshalb wird es langsam schwierig."
Wie wärs mit einer neuen Choreographie?
St. Jacques: "Ich bräuchte mal einen Teamkollegen, der mit mir tanzt. Carsen Germyn ist der zweitbeste Tänzer im Team, aber ich glaube, der will das nicht auf dem Eis zeigen, sondern nur in der Kabine."
Auf Ihr Team warten zwei Top-Spiele am Wochenende: Man muss zum Dritten Mannheim und empfängt Meister und Tabellenführer Berlin
St. Jacques: "Das sind die besten Teams der Liga. Aber wir haben diese Saison schon bewiesen, dass wir alle Mannschaften der Liga schlagen können. Das wollen wir auch am Wochenende zeigen."
Ihr Team nimmt Kurs Richtung Play-offs. Ist Platz sechs ein realistisches Ziel?
St. Jacques: "Wir schauen wirklich nur von Spiel zu Spiel. Aber ja, wenn man mich persönlich fragt, dann möchte ich schon den Platz unter den ersten Sechs verteidigen."

Interview: Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • gestern
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • gestern
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.