Anzeige
Donnerstag, 26. Januar 2012

Solidarität mit der Insolvenz - wir sind alle „Insolfans“!

Alexander Brandt-Memet

Wenn ich eine GmbH wäre, würde ich ernsthaft mit dem Gedanken spielen, in die Insolvenz zu gehen. Nein wirklich, diese Wellen der Liebe und Solidarität, die jährlich über die jeweils kurz vor der Pleite stehenden DEL-Clubs hereinbrechen sind so wohltuend und herzzerreißend, dass es sich eigentlich niemand erlauben kann, darauf zu verzichten.

Es hat auch noch niemand darauf verzichtet, oder? Gibt es in der DEL einen Club, der noch nie mit diesem Thema zu tun hatte? Der möge sich melden, mir fehlt der Überblick. Das Leben ist nun einmal hart, wenn man seinen Unterhalt selbst bestreiten muss und nicht wie die Fußballclubs Millionen an TV-Geldern in die weich gepolsterten Sitzhilfen geblasen bekommt. Und die (Fußballclubs, nicht die Sitzhilfen) fordern sogar noch viel mehr Geld, weil andere Länder noch viel geisteskranker als Deutschland sind, Unsummen zahlen und sie da unbedingt mithalten wollen.

In schweren Zeiten lernt der Mensch seine wahren Freunde kennen, das erleben wir auch im Eishockey jedes Jahr aufs Neue. Zum Beispiel in Köln, wo Fans Werbebanden kauften, oder jetzt in Düsseldorf mit den Toten Hosen und diesen richtig schönen, weil werbefreien Trikots. Auch in Frankfurt und Kassel sah es ähnlich phänomenal aus. In jedem Jahr erwärmen Wellen der Liebe zu den jeweiligen Pleite-Clubs während der kalten Jahreszeit unsere Herzen.



Darauf möchte ich auch im nächsten Jahr nicht verzichten und fordere die Clubs bereits jetzt auf, im Jahr 2013 wieder potenzielle Klienten für die Insolvenzverwalter dieser Welt bereit zu stellen. Wir alle sind Fans der Insolvenz, also sozusagen "Insolfans". Der erste "Insolfanklub" wird kommen, da bin ich mir sicher. Der Präsident trägt dann den Titel "Insolfansverwalter".

Auch für die Medienpräsenz der Liga sind drohende Pleiten hilfreich. Hätte man sonst dermaßen umfangreich über das "Weltkulturerbe DEG" berichtet? Hätte es die Idee dazu überhaupt gegeben? Und das nächste Derby zwischen Köln und Düsseldorf ist mit mehr als 17.000 abgesetzten Tickets fast ausverkauft, das gab es schon lange nicht mehr. Gehen Sie hin, solange es noch geht! Jedes Derby könnte das letzte sein!

Gruß vom geistig insolventen
Alexander Brandt-Memet

----
Die Kolumne von Alexander Brandt-Memet erscheint jede Woche in Eishockey NEWS und ist jeweils ab Donnerstag auf www.eishockeynews.de nachzulesen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.