Anzeige
Freitag, 3. Februar 2012

Drei von vier Top-Teams verlieren, Ravensburg wieder an Rang acht dran

Ravensburgs Brian Maloney vor dem Tor von Hannovers Thomas Ower.
Foto: Enderle

Es war der Abend der ganz knappen Spiele in der 2. Bundesliga. Vier von sechs Partien endeten nur mit einem Treffer Unterschied, drei davon mussten sogar in die Overtime oder das Penalty-Schießen. Drei der vier Top-Teams verloren, Ravensburg hat im Kampf um die Endrundenplätze nun wieder Lunte gerochen.

Spitzenreiter Landshut Cannibals verlor nach 3:0-Führung bei den Lausitzer Füchsen noch mit 4:5 nach Verlängerung. Die Gastgeber holten erst den Drei-Tore-Rückstand noch auf und glichen nach dem späten 3:4 durch Max Brandl in Person des zweifachen Torschützen Marcus Sommerfeld kurz vor Schluss noch zum 4:4 aus. Chris Straube erzielte dann in der Overtime den Siegtreffer.

Die Ergebnisse vom Freitag im Stenogramm (6 Einträge)

 

Von den weiteren Top-Teams konnte nur der Zweite Heilbronn seine scheinbar lösbare Aufgabe auch wirklich lösen: Die Falken gewannen aber erst nach Penalty-Schießen mit 3:2 gegen Dresden. Fabio Carciola traf als einziger im Shoot-out. Der Dritte Schwenningen verlor überraschend gegen Riessersee mit 1:2 - auch hier wurde das Penalty-Schießen benötigt.

Auch Bietigheim überraschte - und zwar den Tabellenvierten Starbulls Rosenheim und siegte mit 4:1. Die Steelers konnten damit in den letzten vier Spielen jeweils punkten.

Ravensburg hat nach dem 5:3 über die Hannover Indians wieder bessere Karten im Kampf um die Play-off-Plätze. Die Towerstars sind nun bis auf vier Zähler an die Indians und Rang acht herangerückt. Sie überholten auch die Eispiraten Crimmitschau, die beim 5:6 in Bremerhaven die fünfte Niederlage in Folge kassierten.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 18 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 18 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • vor 22 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • vor 2 Tagen
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.