Anzeige
Freitag, 17. Februar 2012

Angeblich perfekt: Kotschnew soll nach Hamburg wechseln

Kehrt Goalie Dimitrij Kotschnew in die DEL zurück?
Foto: imago

Dimitrij Kotschnew steht anscheinend kurz vor einer Rückkehr nach Deutschland. Nachdem es zuletzt wie in den vergangenen Jahren Gerüchte über einen Wechsel des Nationaltorhüters nach gab, vermeldet nun Bild, dass der Transfer perfekt sei. Freezers-Sportdirektor Stéphane Richer hält sich bedeckt und wollte am Freitag diese Meldung nicht bestätigen. Sollte Kotschnew tatsächlich kommen, würde der Amerikaner John Curry keine Zukunft in der Hansestadt haben, da die Freezers mit Niklas Treutle bereits einen Torhüter über das Saisonende hinaus unter Vertrag haben.

Derzeit ist der 30-jährige Schlussmann hinter Russlands Nationaltorhüter Konstantin Barulin die Nummer zwei beim KHL-Club Atlant Mytischi. Vor zwei Wochen hatte Kotschnew im Interview mit Eishockey NEWS erklärt: "Dieses Gerücht kam schon die letzten Jahre immer wieder auf, wenn mein Vertrag irgendwo auslief. Das liegt sicherlich auch daran, dass mein Lebensmittelpunkt in der eishockeylosen Zeit in Hamburg ist. Im Moment gibt es aber nichts zu vermelden. Ich konzentriere micht auf meine Aufgabe bei Atlant und werde mich um andere Dinge nach der Saison kümmern."

Kotschnew spielt seit 2008 in der KHL. Nach den Stationen Spartak Moskau und Jaroslawl heuerte er im Sommer beim Moskauer Vorstadtclub Mytischi an. In der DEL spielte der Goalie für Iserlohn und Nürnberg. In der Saison 2000/01 war der viermalige WM-Teilnehmer schon einmal in Hamburg aktiv. Damals trug er für eine Saison das Trikot des damaligen Oberligisten Crocodiles.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.