Anzeige
Freitag, 17. Februar 2012

Angeblich perfekt: Kotschnew soll nach Hamburg wechseln

Kehrt Goalie Dimitrij Kotschnew in die DEL zurück?
Foto: imago

Dimitrij Kotschnew steht anscheinend kurz vor einer Rückkehr nach Deutschland. Nachdem es zuletzt wie in den vergangenen Jahren Gerüchte über einen Wechsel des Nationaltorhüters nach gab, vermeldet nun Bild, dass der Transfer perfekt sei. Freezers-Sportdirektor Stéphane Richer hält sich bedeckt und wollte am Freitag diese Meldung nicht bestätigen. Sollte Kotschnew tatsächlich kommen, würde der Amerikaner John Curry keine Zukunft in der Hansestadt haben, da die Freezers mit Niklas Treutle bereits einen Torhüter über das Saisonende hinaus unter Vertrag haben.

Derzeit ist der 30-jährige Schlussmann hinter Russlands Nationaltorhüter Konstantin Barulin die Nummer zwei beim KHL-Club Atlant Mytischi. Vor zwei Wochen hatte Kotschnew im Interview mit Eishockey NEWS erklärt: "Dieses Gerücht kam schon die letzten Jahre immer wieder auf, wenn mein Vertrag irgendwo auslief. Das liegt sicherlich auch daran, dass mein Lebensmittelpunkt in der eishockeylosen Zeit in Hamburg ist. Im Moment gibt es aber nichts zu vermelden. Ich konzentriere micht auf meine Aufgabe bei Atlant und werde mich um andere Dinge nach der Saison kümmern."

Kotschnew spielt seit 2008 in der KHL. Nach den Stationen Spartak Moskau und Jaroslawl heuerte er im Sommer beim Moskauer Vorstadtclub Mytischi an. In der DEL spielte der Goalie für Iserlohn und Nürnberg. In der Saison 2000/01 war der viermalige WM-Teilnehmer schon einmal in Hamburg aktiv. Damals trug er für eine Saison das Trikot des damaligen Oberligisten Crocodiles.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.