Anzeige
Montag, 27. Februar 2012

Gerüchte: Torhüter Hertel nach Nürnberg, Boos und Mondt in Düsseldorf im Gespräch

Torhüter Jimmy Hertel (aktuell bei FASS Berlin) soll als Back-up nach Nürnberg kommen. Foto: City-Press

Relativ ruhig ist es aktuell an der Personalfront in der DEL. Die Teams konzentrieren sich auf die heiße Phase der Saison, aber im Hintergrund laufen die Vertragsverhandlungen natürlich auf Hochtouren - vor allem in Nürnberg und Düsseldorf. Nach Informationen von Eishockey NEWS haben die Thomas Sabo Ice Tigers jetzt Torhüter Jimmy Hertel unter Vertrag genommen.

Der gebürtige Memminger spielt akutell, ausgestattet mit einer Förderlizenz der Hamburg Freezers, für FASS Berlin und gehört zudem zum Kader der U20-Nationalmannschaft. Hertel soll - so die Überlegungen von Nürnbergs Manager Lenz Funk - künftig als zweiter Back-up hinter Andreas Jenike - Spielpraxis beim Kooperationspartner Bad Tölz sammeln. Funk hatte kürzlich offiziell bestätigt, dass er die Torhüter Nummer zwei und drei unter Vertrag habe. Bleibt die Frage, wer künftig die Rolle der Nummer eins im Nürnberger Tor spielen wird? Wohl mit ziemlicher Sicherheit nicht Patrick Ehelechner, der über seinen Agenten derzeit überall in der DEL angeboten wird. Schon eher Tyler Weiman aus Augsburg, dem seit Wochen ein konkretes Angebot der Thomas Sabo Ice Tigers vorliegen soll.

Richtig rund geht es derzeit auch hinter den Kulissen bei den DEG Metro Stars. Nachdem zahreiche Leistungsträger ihren Abschied inzwischen bestätigt haben (Reimer, Kaufmann, Gordon) gilt es nun für Manager Walter Köberle und Leitfigur Daniel Kreutzer Ausschau nach Alternativen zu halten. In den Fokus der Düsseldorfer sind nun mit Niki Mondt (derzeit Hannover) und Tino Boos (aktuell Köln) zwei ehemalige Weggefährten von Kreutzer gerückt. Angebote vorliegen haben zudem Verteidiger Thomas Felix und Stürmer Marian Dejdar (beide Bremerhaven). Als Trainer-Kandidaten - der Abgang von Jeff Tomlinson gilt als sicher - bei der DEG werden derzeit vor allem die Ex-Spieler Christian Brittig und Andreas Brockmann gehandelt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.