Anzeige
Mittwoch, 29. Februar 2012

Landshut und Schwenningen reichen DEL-Bewerbung ein, Landshut will Lizenz kaufen

Die Landshut Cannibals haben sich fristgerecht für eine mögliche DEL-Teilnahme beworben.
Foto: Gerleigner

UPDATE: Landshut und Schwenningen gehören zu den Top-Teams der Liga. Zwar stehen beide Clubs derzeit nicht auf Platz eins der Tabelle, doch sowohl Cannibals wie auch Wild Wings gelten in den Play-offs als heiße Meisterschafts-Anwärter. Und es ist ja ein offenes Geheimnis, dass beide Teams auch in die DEL drängen. Dementsprechend sind beide Teams nach Eishockey NEWS-Informationen auch die einzigen Zweitligisten, die fristgerecht ihre ersten Unterlagen für eine mögliche DEL-Bewerbung eingereicht haben, darunter auch die geforderten 100.000 Euro als Sicherheitsleistung.

Zwar werden die Namen der beiden Clubs offiziell unter Verschluss gehalten, doch gilt es als offenes Geheimnis, dass nur diese beiden Zweitligisten Gewehr bei Fuß stehen, sollte in der DEL doch ein Club wegfallen. Alle anderen Zweitligisten werden somit auch im Falle eines Titelgewinns und des Wegfall eines Teams in der DEL keine Chance auf einen möglichen Aufstieg haben.

Außerdem bestätigten die Vertreter Landshuts am Montag bei der ESBG-Tagung, dass man direkt mit den Hannover Scorpions bzw. deren Eigner Günther Papenburg über einen Kauf der Hannoveraner DEL-Lizenz verhandle, am Kauf interessiert sei und die Scorpions-Franchise nach Landshut umsiedeln wolle.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 11 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.