Anzeige
Montag, 5. März 2012

Schmellenkamp: "Wir haben schon viel erreicht, sind aber noch nicht am Ziel"

Zeigte sich erfreut, dass die Etatlücke weiter geschlossen werden konnte: DEG-Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp. Foto: imago

Die DEG Eishockey GmbH setzt ihre wirtschaftliche Aufholjagd fort. Betrug die Etatlücke Anfang Februar noch etwa 900.000 Euro, konnte die benötigte Summe durch zahlreiche Erfolge und Maßnahmen in verschiedenen Bereichen weiter geschlossen werden. Nach aktuellem Stand fehlen der Düsseldorfer EG noch etwa 635.000 Euro, um mit einem abgesenkten Etat an der DEL-Saison 2012/13 teilnehmen zu können. Diese Zahlen hat das Management gemeinsam mit dem Düsseldorfer Prüfungs- und Beratungsunternehmen RölfsPartner ermittelt und am Montag der Öffentlichkeit präsentiert.

Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp: "Wir freuen uns über die großen und kleinen Teilerfolge. Sie bedeuten wichtige Signale für uns und unsere Partner. Wir haben schon viel erreicht, sind aber noch nicht am Ziel. Die gesamte DEG und ihr engagiertes und treues Umfeld werden weiter hart arbeiten, um das Profi- und das Nachwuchs-Eishockey in Düsseldorf zu erhalten!"


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 23 Stunden
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.