Anzeige
Dienstag, 6. März 2012

Eklatante Schwächen im Powerplay: Straubing geht auch in Hannover leer aus

Dank einer excellenten Leistung von Torhüter Dimitri Pätzold und einer bärenstarken Vorstellung von Kapitän Sascha Goc gewann Hannover verdient gegen Straubing. Foto: City-Press

Die Straubing Tigers können sich die direkte Play-off-Teilnahme wohl abschminken: Die Niederbayern verloren am Dienstag abend auch das Nachholspiel beim Tabellenletzten Hannover 2:3 und kassierten dabei ihre vierte Niederlage in Folge. Dabei wirkte die Truppe von Cheftrainer Dan Ratushny über weite Strecken der Partie völlig verunsichert, zeigte eklatante Schwächen im Powerplay und hatte zudem eine miserable Chancenverwertung. Trotz eines Schussverhältnisses von 44:19 reichte es nur zu zwei mageren Toren.

Ganz anders präsentierten sich die Scorpions: Von Beginn an hellwach - Sascha Goc erzielte schon in der dritten Minuten bei doppelter Überzahl das 1:0 - und engagiert ging der Rangletzte in die Partie, zeigte insbesondere in Unterzahl eine hervorragende Raumaufteilung und hatte in Dimitri Pätzold auch den klar besseren Torhüter zwischen den Pfosten. Als dann zu Beginn des Schlussdrittels ein abgefälschter Schuss von Chris Herperger zum 2:0 einschlug, war die Partie eigentlich schon entschieden. Denn auch nach dem Anschlusstreffer von Sparre nutzten die Scorpions praktisch im Gegenzug einen Fehler von Tigers-Goalie Guryca zum 3:1.

Erst in der Schlussphase wachten die Tigers dann auf, bauten viel Druck auf, hatten jede Menge Chancen, waren aber im Abschluss viel zu harmlos. Verteidiger Calvin Elfring gelang zwar kurz vor Schluss noch das 2:3, aber mit toller Moral retteten die Niedersachsen den knappen Vorsprung über die Zeit. Straubing bleibt mit 77 Punkten auf Rang sieben und hat nun am letzten Wochenende mit Berlin und Mannheim zwei ganz dicke Brocken vor der Brust. Für Hannover geht es bereits am Donnerstag in Mannheim weiter, bevor die Saison am Sonntag mit einem Heimspiel gegen den Niedersachsen-Konkurrenten Wolfsburg ausklingt.

Und nach Spielende gab es gleich noch den nächsten Nackenschlag für die Straubing Tigers: Bei Verteidiger Bruno St. Jacques, der schon während der Partie verletzt ausscheiden musste, wurde eine Oberkörperverletzung diagnostiziert. Für den Defender ist die Saison wohl beendet.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Hannover Scorpions - Straubing Tigers 3:2 (1:0, 0:0, 2:2)
Tore: 1:0 (3.) S. Goc, 2:0 (41.) Herperger, 2:1 (44.) D. Sparre, 3:1 (46.) Sulkovsky, 3:2 (59.) Elfring; Strafminuten: Hannover 14, Straubing 10; Zuschauer: 2.655.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 21 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.