Anzeige
Dienstag, 13. März 2012

Hamburg: Michael Pfad und Stéphane Richer verlängern ihre Verträge

Hamburgs Führungstrio Richer, Laporte und Pfad (von links).
Foto: imago

Geschäftsführer Michael Pfad und Sportdirektor Stéphane Richer bleiben den Hamburg Freezers erhalten. Beide verlängerten am Dienstag ihre Verträge beim DEL-Club bis 2014. Pfad übernahm zum 1. Dezember 2009 die Führung der Hanseaten, Richer leitet seit März 2010 die sportlichen Geschicke der Norddeutschen. "Wir haben gemeinsam in diesen zwei Jahren vieles bei den Freezers verändert und bewegt. Und es bleiben Ziele. Ich werde meinen Beitrag leisten, diese zu erreichen", so Geschäftsführer Michael Pfad.

"Ich freue mich, dass die Anschutz Entertainment Group mir auch weiterhin das Vertrauen schenkt. Ich denke, wir haben in den vergangenen zwei Jahren gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Ich möchte diesen Weg auch in den kommenden Jahren hier mit den Hamburg Freezers fortsetzen", sagte Stéphane Richer. "Meine Familie und ich fühlen uns in Hamburg sehr wohl und freuen uns, weiterhin in dieser großartigen Stadt bleiben zu können."

Pfad (48) war zuvor als Sportchef beim ehemaligen Abo-Sender Premiere (heute Sky) und Geschäftsführer der DFL (Deutsche Fußball Liga) tätig. Richer (45) absolvierte zwischen 1987 und 2003 über 800 Spiele in der NHL, AHL und DEL und war anschließend als Trainer in Frankfurt, Mannheim sowie Kassel tätig. Bei den Huskies übernahm der Kanadier zudem den Posten des Sportlichen Leiters.

Unter der Leitung Pfads und Richers beendeten die Freezers am vergangenen Sonntag die Hauptrunde auf Tabellenplatz fünf und qualifizierten sich damit direkt für das Playoff-Viertelfinale. Erfolgreicher war der Club nur im Jahr 2004 als Tabellendritter. Noch offen ist dagegen, ob Trainer Benoit Laporte auch in der kommenden Saison hinter Hamburgs Bande stehen wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 3 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.