Anzeige
Dienstag, 13. März 2012

Hamburg: Michael Pfad und Stéphane Richer verlängern ihre Verträge

Hamburgs Führungstrio Richer, Laporte und Pfad (von links).
Foto: imago

Geschäftsführer Michael Pfad und Sportdirektor Stéphane Richer bleiben den Hamburg Freezers erhalten. Beide verlängerten am Dienstag ihre Verträge beim DEL-Club bis 2014. Pfad übernahm zum 1. Dezember 2009 die Führung der Hanseaten, Richer leitet seit März 2010 die sportlichen Geschicke der Norddeutschen. "Wir haben gemeinsam in diesen zwei Jahren vieles bei den Freezers verändert und bewegt. Und es bleiben Ziele. Ich werde meinen Beitrag leisten, diese zu erreichen", so Geschäftsführer Michael Pfad.

"Ich freue mich, dass die Anschutz Entertainment Group mir auch weiterhin das Vertrauen schenkt. Ich denke, wir haben in den vergangenen zwei Jahren gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Ich möchte diesen Weg auch in den kommenden Jahren hier mit den Hamburg Freezers fortsetzen", sagte Stéphane Richer. "Meine Familie und ich fühlen uns in Hamburg sehr wohl und freuen uns, weiterhin in dieser großartigen Stadt bleiben zu können."

Pfad (48) war zuvor als Sportchef beim ehemaligen Abo-Sender Premiere (heute Sky) und Geschäftsführer der DFL (Deutsche Fußball Liga) tätig. Richer (45) absolvierte zwischen 1987 und 2003 über 800 Spiele in der NHL, AHL und DEL und war anschließend als Trainer in Frankfurt, Mannheim sowie Kassel tätig. Bei den Huskies übernahm der Kanadier zudem den Posten des Sportlichen Leiters.

Unter der Leitung Pfads und Richers beendeten die Freezers am vergangenen Sonntag die Hauptrunde auf Tabellenplatz fünf und qualifizierten sich damit direkt für das Playoff-Viertelfinale. Erfolgreicher war der Club nur im Jahr 2004 als Tabellendritter. Noch offen ist dagegen, ob Trainer Benoit Laporte auch in der kommenden Saison hinter Hamburgs Bande stehen wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der frühere NHL- und DEL-Spieler Brandon McMillan beendet seine Karriere. Die Kelowna Rockets (WHL) vermelden den 35-Jährigen als neuen Co-Trainer. Der Stürmer war vorige Saison noch für die Schwenninger Wild Wings im Einsatz gewesen.
  • vor 8 Stunden
  • Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel in das Einladungsturnier Hlinka-Gretzky-Cup verloren. 0:10 hieß es am Ende gegen Schweden. Weiter geht es am Abend in Trencin gegen Gastgeber Slowakei (19 Uhr).
  • vor 9 Stunden
  • Kapitänsentscheidung bei den Löwen Frankfurt (PENNY DEL): Maksim Matushkin übernimmt das Kapitäns-C von Reid McNeill, der es bisher trug. Daniel Pfaffengut und Carter Rowney unterstützen Matushkin als Assistenzkapitäne.
  • vor 22 Stunden
  • Der kanadische Verteidiger Dimitri Mikrogiannakis trainiert für einen Monat bei DEL2-Club Starbulls Rosenheim mit und darf sich für einen Vertrag empfehlen. Die letzten fünf Spielzeiten verbrachte der 25-Jährige in der NCAA-Mannschaft des Rochester Institute of Technology.
  • vor 4 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.