Sonntag, 18. März 2012

In Kassel bahnt sich erneut ein Sommertheater an

Erneutes Finanztheater in Kassel.
Foto: Diekmann

Es scheint, als würde das fast schon zur Tradition gewordene Kasseler Sommertheater diesmal bereits Mitte März beginnen: Am Montag ist bekannt beworden, dass die Huskies ihrem Sportlichen Leiter Daniel Lammel fristlos gekündigt haben. Das hat Stefan Traut, Geschäfsführer der Eissporthallenbetreiber-Gesellschaft gegenüber der Tageszeitung HNA bestätigt.

Hintergrund der Trennung ist ein Vorfall vom Wochenende. Da hatte ie Kasseler Eissporthallenbetreiber-Gesellschaft (KEBG) Sportdirektor Daniel Lammel die Etatzahlen für die nächste Saison mitgeteilt und dieser hat über diverse Medien umgehend Stimmung gemacht.

Laut Berechnung von Lammel bleibt nach Abzug der Kosten für die bestehenden fünf Verträge, Ausrüstung, Fahrten, etc. null Handlungsspielraum. "Ich habe versucht, das Gespräch zu suchen. Dieser Versuch ist ins Off gelaufen", so Lammel, der "sehr, sehr enttäuscht" auf das Verhalten der Geschäftsführung reagierte.

"Es kann doch nicht sein, dass wir im Zuschauerranking auf Platz 74 in Europa stehen und keinen Oberliga-Etat hinbekommen." Ob die KEBG Planungen hat, die in eine andere Richtung gehen - etwa die Ämter Trainer und Sportdirektor in Personalunion zu vergeben - wird die Reaktion auf Lammels Vorstoß zeigen.

Dazu passen Gerüchte, dass die Geschäftsführung Bartman nahegelegt habe, das Vertrags-Angebot aus Schwenningen anzunehmen. Der Trainer der Huskies scheiterte mit seinem Team in der Oberliga-Endrunde gegen das Ost-Team aus Halle.

Jetzt haben die Verantwortlichen offenbar die Notbremse gezogen und Daniel Lammel fristlos gekündigt. Fortsetzung des Sommertheaters folgt.

Carina Mihr/Sebastian Groß


Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.