Anzeige
Montag, 19. März 2012

Oberliga Play-off-Viertelfinale: Drei Süd-Clubs mit dem Rücken zur Wand

Auf die Führungsqualitäten des Tölzer Routniers Yanick Dubé wird es im dritten Play-off-Spiel der Löwen gegen Bad Nauheim besonders ankommen
Foto: Schindler

Die Dominanz des Südens hat an den beiden ersten Play-off-Spieltagen einen gewaltigen Knacks erhalten. Ein einziger Sieg in acht Spielen bedeutet: Mit dem EV Regensburg, dem EV Füssen und den Selber Wölfen stehen drei Teams beim Stand von 0:2 in der Serie mit dem Rücken zur Wand, droht am Dienstag das Ausscheiden und das vorzeitige Saisonende. Im Gegensatz dazu haben die Füchse Duisburg, die Saale Bulls aus Halle und die Dortmunder Elche die Gelegenheit, sich frühzeitig das Halbfinalticket zu sichern. Und die Tölzer Löwen haben gegen die auf Augenhöhe agierenden Roten Teufel aus Bad Nauheim noch lange keinen Heimspielbonus.

Die Spiele im Überblick:

19.30 Uhr: EV Duisburg - EV Regensburg
Die Füchse haben einen guten Lauf und sieben ihrer letzten acht Partien gewonnen. Die letzte Niederlage setzte es zu Hause gegen Halle. Regensburg hat schon gegen Peiting einen 0:2-Sereinrückstand gedreht. Doch ohne Thomas Daffner fehlt im Angriff eine ordnende Hand.

19.30 Uhr: EV Füssen - MEC Halle 04
Zwei knappe 4:5-Niederlagen zeigen: die Leopards sind nicht deutlich unterlegen, doch in der Defensive zu anfällig. Vor allem die Reihe mit Lehmann, Kolozvary und Eichelkraut (zusammen 18 Scorerpunkte) stellt den Altmeister vor große Probleme. Nach den Auswärtssiegen in Kassel, Duisburg, Timmendorf und nun auch in Füssen dürften die Bulls zumindest nicht mehr unterschätzt werden.

19.30 Uhr: EHC Dortmund - Selber Wölfe
Die Offensive der Elche nutzt die personellen und sonstigen Defensiv-Schwächen der Wölfe gnadenlos aus wie zwölf Treffer beweisen. Angesichts der Ausfälle, vor allem der beiden Stammtorhüter, kann den Oberfranken nur ein Wunder zu Spiel vier verhelfen.

19.30 Uhr: Tölzer Löwen - EC RT Bad Nauheim
Bei Tölz fehlt den gesperrte DEL-erfahrene Yasin Ehliz, bei Nauheim der ebenfalls gesperrte Dylan Stanley, der mit einer Gehirnerschütterung ausgefallene Tobias Schwab sowie Dennis Cardona mit eine Knieverletzung. Dennoch darf mit einer ausgeglichenen Partie gerechnet werden, die wie die beiden anderen Spiele wohl auch erst in den Schlussminuten bzw. in der Verlängerung entschieden sein dürfte.

Peter Schnettler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.