Anzeige
Freitag, 23. März 2012

Abstiegsrunde: Wichtige Siege für Riessersee und Bietigheim

Bietigheim brachte Bremerhaven die zweite Niederlage bei.
Foto: Wagner

In der Abstiegsrunde der 2. Bundesliga gab es am Freitagabend zwei klare Siege. Die Bietigheim Steelers setzten sich durch einen 2:0-Auswärtserfolg bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven an die Spitze der Tabelle, neuer Zweiter ist Riessersee, das Dresden mit 7:3 abfertigte.

Ein Überzahltor von Doug Andress in der 43. und ein Empty-Net-Goal von Rene Schoofs besiegelten die zweite Bremerhavener Niederlage in dieser Abstiegsrunde, die damit weiterhin erst einen Punkt auf dem Konto haben.

Riessersee feierte dagegen bereits den zweiten Erfolg im dritten Spiel. Nachdem es nach 40 Minuten noch unentschieden gestanden war, trumpfte der Garmischer David Appel im Schlussdrittel groß auf und führte sein Team mit einem Hattrick zum Sieg.

Die Tabelle:

1. Bietigheim 6 Punkte
2. Riessersee 5 Punkte
3. Crimmitschau 3 Punkte
4. Dresden 3 Punkte
5. Bremerhaven 1 Punkt

Die Ergebnisse vom Freitag im Stenogramm (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.