Anzeige
Freitag, 23. März 2012

Schwenningen im Halbfinale, Ravensburg erzwingt Spiel sechs

Tobias Bräuner gegen Patrick Baum
Foto: Enderle

Die SERC Wild Wings haben sich nach den Landshut Cannibals als zweites Team für das Halbfinale der 2. Bundesliga qualifiziert. Die Schwenninger kamen zu einem knappen 5:4-Sieg gegen Weißwasser. Heilbronn muss nach der 3:4-Niederlage gegen Ravensburg dagegen nachsitzen und führt nur noch mit 3:2. Rosenheim hat nach dem 6:0 gegen Kaufbeuren nun ebenso wie Heilbronn einen Matchball.

3.023 Zuschauer sahen in Schwenningen zunächst ein umkämpftes Spiel, in dem die Gastgeber aber im zweiten Drittel durch einen Doppelschlag durch Pierre-Luc Sleigher und Jason Pinizzotto den Grundstein zum Sieg legten. Sleigher sorgte nach dem Anschlusstreffer der Füchse in der 34. Minute mit seinem dritten Tor des Abends zum zwischenzeitlichen 5:3 für die Vorentscheidung. Schwenningen gewinnt die Serie mit 4:1.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (3 Einträge)

 

Rosenheim konnte in der "Heimsieg"-Serie gegen Kaufbeuren wieder vorlegen. Mit 6:0 fiel das Ergebnis deutlich aus. Die Gastgeber verteilten die Treffer vor 3.701 Fans gerecht - je zwei in jedem Drittel. Patrick Asselin traf doppelt. Kapitän Stephan Gottwald konnte nicht auflaufen. Rosenheim führt nun mit 3:2.

Nur noch 3:2 heißt es auch aus Sicht der Heilbronner Falken, denn Meister Ravensburg konnte das zweite Spiel in Folge gewinnen. Jeffrey Szwez war am Ende der gefeierte Towerstar. Er erzielte in der 55. Minute den Siegtreffer. Zuvor hatte die Führung immer wieder gewechselt. Scott Champagne war mit zwei Treffern und einer Vorlage der punktbeste Akteur.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.