Anzeige
Dienstag, 27. März 2012

Notizen aus Europa: Salavat Julaev Ufa nimmt am Spengler Cup 2012 teil

Salavat Julaev Ufa nimmt erstmals seit 2007 wieder am Spengler Cup teil
Foto: swiss-image/Mettler

Der letztjährige KHL-Champion Salavat Julaev Ufa wird nach Informationen des Schweizer Online-Magazins hockeyfans.ch am diesjährigen Spengler Cup teilnehmen. Nachdem Ufas Halle aufgrund der U20-Weltmeisterschaft zu dieser Zeit ohnehin belegt ist, nutzt der Top-Club die Zeit, um am Davoser Clubturnier teilzunehmen. Bereits 2007 nahm Ufa am Spengler Cup teil und wurde hinter Team Kanada Zweiter.

Kometa Brünn bleibt seinem Ruf als Überraschungsteam der Play-offs treu. Mit 4:3 gewann der Außenseiter das erste Halbfinalspiel in Pilsen, trotz eines 1:3-Rückstandes bis zur 34. Minute. Den Siegtreffer markierte vor 7.705 Fans Jakub Svoboda in der 55. Minute. Spiel zwei findet am Dienstag ebenfalls in Pilsen statt.

Ergebnisse aus Europa (6 Einträge)

 

Auch in Schweden startete das Halbfinale mit zwei Auswärtssiegen. AIK Stockholm gewann dank eines fulminanten Schlussdrittels mit 4:1 bei AIK Skelleftea und Titelverteidiger Färjestad Karlstad setzte sich mit 3:2 nach Verlängerung bei Brynäs Gävle durch. Färjestads Siegtreffer erzielte dabei Patrik Lundh in der 84.Minute, nachdem er fünf Minuten zuvor einen Penalty vergeben hatte.

Växjös Kapitän Johan Markusson hat seinen Kontrakt um ein Jahr bis 2013 verlängert. Der 32-jährige Außenstürmer spielt seit 2005 bei den Lakers.

Dennis Endras steht mit seinem Team IFK Helsinki vor dem aus im Play-off-Viertelfinale. Auch die dritte Partie gegen Jokerit Helsinki ging mit 1:3 verloren. Endras wehrte zwar 28 Schüsse ab, hatte aber speziell im ersten Abschnitt mit zwei Gegentreffern bei fünf Schüssen einen Abend zum Vergessen.

Die Vienna Capitals haben die Verträge mit Verteidiger Philippe Lakos und Stürmer Mario Seidl für die kommende Saison verlängert sowie Verteidiger Sven Klimbacher aus Graz verpflichtet. Der 31-jährige österreichische Nationalspieler Lakos spielt seit 2003 für die Caps, während der 19-jährige U20 Nationalspieler Seidl aus dem eigenen Nachwuchs kommt. Auch Neuzugang Klimbacher erhält einen Ein-Jahres-Vertrag. Der 30-jährige Verteidiger und österreichische Nationalspieler sammelte letzte Saison in Graz 16 Scorerpunkte.

Rekordspiel: Der 33-jährige Linzer Robert Lukas von den Black Wings Linz bestreitet am Dienstag im dritten Play-off-Finalspiel gegen Klagenfurt sein 700. Liga-Spiel. Kein anderer noch aktiver Spieler hat mehr Spiele bestritten.

Der EV Zug und Stürmer Thomas Rüfenacht gehen getrennte Wege. Beide Seiten einigten sich einvernehmlich auf eine Vertragsauflösung. Der 27-Jährige, der beim HC Lugano ein Thema sein soll, sammelte in dieser Saison in 52 Partien 22 Scorerpunkte.

Deggendorfs Trainer Kim Collins ist laut der Schweizer Zeitung Walliser Bote, Kandidat bei NLB-Club HC Sierre. Dies bestätigte Club-Präsident Silvio Caldelari gegenüber der Zeitung.

Peter Schnettler

Bilder aus Europa (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.