Anzeige
Donnerstag, 29. März 2012

Noch keine Hilfe der Stadt für die Dresdner Eislöwen

Matthias Broda
Foto: Matthias

Die Dresdner Eislöwen stecken in Zahlungsschwierigkeiten. Das jedenfalls berichtet die Sächsische Zeitung unter Berufung auf Geschäftsführer Matthias Broda. Dieser habe am 9. März schriftlich bei der Stadt um finanzielle Hilfe wegen der rund 100.000 Euro Verlust durch die Eishallen-Havarie angefragt. Bisher gebe es aber keine Rückmeldung und durch das fehlende Geld können einige Rechnungen nicht bezahlt werden. "Es liegt in unserem Ermessen den Verein nicht hängen zu lassen. Wir haben ihm ja schon mal unter die Arme gegriffen", wird Sport-Bürgermeister Winfried Lehmann in der Sächsischen Zeitung zitiert.

Zudem könnte es sein, dass nach dem Schaden am Dach das komplette Dach in der Sommerpause erneuert werden muss, was dann wiederum Auswirkungen auf die Saisonvorbereitung der Eislöwen ab Mitte August hätte.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • gestern
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • gestern
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • gestern
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
  • gestern
  • Die Adler Mannheim (PENNY DEL) müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.