Anzeige
Donnerstag, 5. April 2012

Landshut steht im Finale, Schwenningen gleicht aus

Martin Davidek erzielt hier das 1:0 für Landshut in Ravensburg und läutet damit den Cannibals-Sieg ein.
Foto: Enderle

Die Landshut Cannibals marschieren weiterhin im Eiltempo durch die Play-offs und stehen nach dem 7:3 in Ravensburg und dem zweiten Sweep in Serie im Finale. Schwenningen schlug nach der Heimniederlage in Rosenheim zurück, gewann mit 2:1 und glich damit die Serie wieder aus.

Landshut konnte sich in Ravensburg erneut auf das Powerplay (drei Treffer), seine Tschechen-Reihe (vier Tore) und das Duo Abstreiter/Trew (zwei Tore) verlassen. Von Beginn an ließen die Cannibals keine Zweifel aufkommen und führten im letzten Drittel bereits mti 4:1. Nach dem zweiten Ravensburger Treffer in der 54. Minute, nahm Towerstars-Trainer Uli Liebsch bereits fünf Minuten vor dem Ende seinen Goalie vom Eis. Landshut erzielte in der Folge noch drei Empty-Net-Tore zu einem zu hoch ausgefallenen 7:3-Kantersieg. Der Meister ist damit im Halbfinale entthront.

Hart ging es in Rosenheim zu, wo zahlreichen kleinere Handgreiflichkeiten vor eine VIelzahl von Strafen sorgten. Schwenningen ging früh durch Brock Hooton in Führung und legte durch Jason Pinizzotto kurz nach Beginn des Schlussdrittels nach. Josef Frank gelang in der vorletzten Minute nur noch der Anschluss.

DAS HALBFINALE (2 Einträge)

 


In der Abstiegsrunde ist der sportliche Abstieg der Fischtown Pinguins Bremerhaven so gut wie besiegelt. Nach dem 1:5 im Sechs-Punkte-Spiel in Crimmitschau haben die Bremerhavener nun drei Spieltage vor Schluss sieben Punkte Rückstand. Zwar ging man im Sahnpark in Führung, doch nach dem Ausgleich der Gastgeber sorgten drei Überzahl-Treffer der Eispiraten für die Entscheidung. Endgültig den Klassenerhalt sicherte sich Bietigheim durch ein 1:0 nach Verlängerung gegen Dresden. In der 71. Minute gelang Chris St. Jacques das goldene Tor gegen die Eislöwen.

Tobias Welck

DIE ABSTIEGSRUNDE (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die nächsten Hiobsbotschaften aus dem Nürnberger Lazarett: Verteidiger Constantin Braun und Stürmer Roman Kechter werden den Nürnberg Ice Tigers (DEL) aufgrund von vor der Deutschland-Cup-Pause erlittenen Fußverletzungen mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen.
  • vor 7 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.