Dienstag, 10. April 2012

„Keine Fehler in Kaderplanung“ - Frankfurts neuer Trainer Frank Gentges im Interview

Wechselt von Dortmund nach Frankfurt: Trainer Frank Gentges
Foto: Makosch

Frank Gentges wechselt von der Bande der Dortmunder Elche zu den Frankfurter Löwen und hat ganz konkrete Vorstellungen von seinem Team.

Herr Gentges, was hat den Ausschlag für die Löwen gegeben?

Frank Gentges: "Manager Bresagk und Geschäftsführer Krämer haben mich zu einem Zeitpunkt angerufen, als ich gedanklich bereits bei einem ausländischen Erstligisten war. Frankfurt ist aber eine große Hausnummer und gehört woanders hin. Da der Verein nach oben möchte und ambitioniert ist habe ich zugesagt. In der letzten Saison sind sie unter ihren Möglichkeiten geblieben, das wird sich ändern. Unter mir werden alle Spieler besser spielen. Ich bin von mir und meiner Arbeit überzeugt. "

Bisher hat lediglich Torhüter Boris Ackers einen Vertrag. Wie schnell soll das Team stehen, das aufsteigen soll?

Gentges: "Zunächst muss man klar sagen, dass es nächste Saison schwerer wird aufzusteigen als diese Saison. Um aufzusteigen muss alles passen. Gerade in der Kaderplanung dürfen daher keine Fehler gemacht werden. Mit Ackers habe ich bereits gesprochen. Er muss sich gewaltig strecken und verbessern. Seine Leistung aus der letzten Saison reicht nicht aus."

Das vollständige Interview mit Frank Gentges lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Mittwoch, 11. April im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 8 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 20 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.