Anzeige
Dienstag, 10. April 2012

Sulzer sagt die WM ab und möchte in Buffalo bleiben

Alexander Sulzer
Foto: imago

Alexander Sulzer wird nicht bei der Weltmeisterschaft in Stockholm und Helsinki für die deutsche Mannschaft auflaufen. Das bestätigte er gegenüber Eishockey NEWS online nach dem Ende der Hauptrunde in der NHL. Im Interview äußert er sich außerdem über das bittere Aus und seine Zukunft. Nachdem er bei den Vancouver Canucks oft nur überzähliger Verteidiger war, durfte er in Buffalo nach seinem Wechsel zur Trade Deadline fast in jedem Spiel auflaufen und bei seinem letzten Saisoneinsatz gegen Toronto einen Doppelpack erzielen. In 27 Saisonspielen gelangen ihm drei Tore und sechs Vorlagen.

Herr Sulzer, Sie haben mit den Buffalo Sabres eine tolle Aufholjagd hingelegt, letztlich hat es nicht gereicht. Aber sie kam wohl zu spät...
Alexander Sulzer: "Leider ja!"

Wie bitter waren Niederlagen beispielsweise gegen Toronto (3:4), Philadelphia oder Pittsburgh? Was lief in diesen Spielen falsch?
Sulzer: "Ich denke wir hatten einfach generell einen zu großen Rückstand auf die Play-off Plätze, so dass einfach bei dem ein oder anderen Spiel die Energie gefehlt hat."

Wenn man sich Ihre Eiszeiten und Statistiken so ansieht, hat sich der Wechsel von Vancouver nach Buffalo aber zumindest für Sie persönlich gelohnt!
Sulzer: "Auf jeden Fall! Ich habe ja - bis auf ganz am Anfang im März - jedes Spiel gespielt und auch viel Eiszeit erhalten. Ich bin also sehr froh über den Wechsel!"

Haben sich die Chancen auf eine Vertragsverlängerung dadurch erhöht bzw. wie und wo sehen Sie Ihre Zukunft?
Sulzer: "Ich fühle mich in Buffalo sehr wohl und könnte mir auf jeden Fall vorstellen, hier zu bleiben. Wie und wo ich kommende Saison spielen werde, wird sich die nächsten Wochen u Monate zeigen."

Nach dem Aus in der NHL stellt sich natürlich als Erstes die Frage nach der WM. Werden Sie spielen?
Sulzer: "Nein, ich werde dieses Jahr aus persönlichen Gründen nicht an der WM teilnehmen."

Interview: Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • gestern
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • gestern
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.