Anzeige
Freitag, 13. April 2012

Oberliga-Play-off-Finale: Tölzer Löwen Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga

Oberligameister 2012: Tölzer Löwen
Foto: Marga

Mit aktualisierter Bildergalerie: Die Tölzer Löwen haben es geschafft. Mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung gelang den Oberbayern der entscheidende dritte Sieg im Play-off-Finale über die Füchse aus Duisburg (Endstand in der Serie 3:1) und damit die Oberliga-Meisterschaft, verbunden mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Florian Strobl erzielte nach 208 Sekunden der Overtime auf Pass von Peter Lindlbauer den Siegtreffer für Tölz. In einer äußerst spannenden Partie vor 4.007 Zuschauern gingen die Tölzer in der regulären Spielzeit zwar dreimal in Führung, doch jedesmal gelang den Duisburgern der Ausgleich.

Den Löwen fehlten in der regulären Spielzeit ganze 57 Sekunden zum Triumph: Markus Schmidt glich für Duisburg noch zum 3:3 aus und erzwang die Verlängerung. Doch diesmal hatten die Tölzer, anders noch als am Montag, das bessere Ende für sich.

Peter Schnettler

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Scorer 4. Finale und Meisterfeier (16 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 14 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 17 Stunden
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 22 Stunden
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
  • gestern
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.