Anzeige
Montag, 16. April 2012

Ist die Düsseldorfer EG nach wie vor der größte Wackelkandiat in der DEL?

"Die Zukunft der DEG ist noch nicht gesichert", sagt Düsseldorfs Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp. Foto: imago

Die seit Wochen kursierenden Gerüchte um den Verkauf einer DEL-Lizenz haben neue Nahrung erhalten. Nachdem zuletzt Hannovers Club-Boss Günter Papenburg defintiv Grünes Licht für eine weitere DEL-Saison gegeben hatte, wurde in Insider-Kreise immer wieder über andere Wackelkandidaten spekuliert. Seit Montag darf nun auch Düsseldorf "offiziell" in Liste mit aufgenommen werden. Die Düsseldorfer EG hat nämlich selbst bekannt gemacht, dass "die Zukunft noch nicht gesichert ist" (O-Ton Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp).

Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch will der Club nochmals Stellung beziehen zur finanziellen Situation und gleichzeitig wohl die Öffentlichkeit (abermals) wachrütteln und um finanzielle Unterstützung bitten. In der Ankündigung zur PK wird Elmar Schmellenkamp wie folgt zitiert: "Wir müssen eine Etatlücke von 2,3 Millionen Euro schließen und haben durch verschiedene Aktionen und neue Partner 2,1 Millionen Euro zusammenbekommen. Aber seit geraumer Zeit herrscht Stillstand", sagt der Geschäftsführer.

Im Hintergrund laufen die Planungen für die neue DEL-Saison indes auf Hochtouren. Mit dem Trainerduo Christian Brittig/Christoph Kreutzer wurde erst letzte Woche das neue Führungsteam hinter der Bande vorgestellt, und Manager Walter Köberle verpflichtet seit Wochen fleißig deutsche Spieler. Nach außen hin proklamierte wurde zudem, dass man in der anstehenden DEL-Saison mit einem Etat von rund 4,5 Millionen Euro an den Start gehen will und vorerst nur sieben anstatt der erlaubten neun Ausländerstellen besetzen möchte. Auch dies wohl unter dem Gesichtspunkt, Vorsicht walten zu lassen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.