Anzeige
Montag, 16. April 2012

Ist die Düsseldorfer EG nach wie vor der größte Wackelkandiat in der DEL?

"Die Zukunft der DEG ist noch nicht gesichert", sagt Düsseldorfs Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp. Foto: imago

Die seit Wochen kursierenden Gerüchte um den Verkauf einer DEL-Lizenz haben neue Nahrung erhalten. Nachdem zuletzt Hannovers Club-Boss Günter Papenburg defintiv Grünes Licht für eine weitere DEL-Saison gegeben hatte, wurde in Insider-Kreise immer wieder über andere Wackelkandidaten spekuliert. Seit Montag darf nun auch Düsseldorf "offiziell" in Liste mit aufgenommen werden. Die Düsseldorfer EG hat nämlich selbst bekannt gemacht, dass "die Zukunft noch nicht gesichert ist" (O-Ton Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp).

Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch will der Club nochmals Stellung beziehen zur finanziellen Situation und gleichzeitig wohl die Öffentlichkeit (abermals) wachrütteln und um finanzielle Unterstützung bitten. In der Ankündigung zur PK wird Elmar Schmellenkamp wie folgt zitiert: "Wir müssen eine Etatlücke von 2,3 Millionen Euro schließen und haben durch verschiedene Aktionen und neue Partner 2,1 Millionen Euro zusammenbekommen. Aber seit geraumer Zeit herrscht Stillstand", sagt der Geschäftsführer.

Im Hintergrund laufen die Planungen für die neue DEL-Saison indes auf Hochtouren. Mit dem Trainerduo Christian Brittig/Christoph Kreutzer wurde erst letzte Woche das neue Führungsteam hinter der Bande vorgestellt, und Manager Walter Köberle verpflichtet seit Wochen fleißig deutsche Spieler. Nach außen hin proklamierte wurde zudem, dass man in der anstehenden DEL-Saison mit einem Etat von rund 4,5 Millionen Euro an den Start gehen will und vorerst nur sieben anstatt der erlaubten neun Ausländerstellen besetzen möchte. Auch dies wohl unter dem Gesichtspunkt, Vorsicht walten zu lassen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 8 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.