Anzeige
Freitag, 20. April 2012

Landshut gleicht vor ausverkauftem Haus in Rosenheim zum 2:2 aus

"Goldhelme" unter sich im Duell Rosenheim gegen Landshut
Foto: Gerleigner

Alles wieder auf Null im Finale der 2. Bundesliga. Während die Entscheidungen über einen möglichen Aufstieg in die DEL ohnehin nicht auf dem Eis fallen, ist der Kampf um den Titel in der 2. Bundesliga wieder ausgeglichen. Mit einem zu hoch ausgefallenen 6:3-Sieg vor ausverkauftem Haus in Rosenheim glich Landshut die Best-of-Seven-Serie wieder aus, so dass es nun 2:2 steht.

In Spiel vier wechselte die Führung ständig. Erst brachte der dreifache Torschütze Stephan Gottwald die Gastgeber in Führung, dann hatte im Mitteldrittel zweimal Landshut die Nase vorn. Im Schlussdrittel glich dann Gottwald noch einmal für die Starbulls zum 3:3 aus, doch Kevin Kapstad schoss die Cannibals knapp zehn Minuten vor dem Ende der Partie endgültig zum Sieg. Mit zwei späten Toren in Überzahl (Thomas Brandl) und per Empty-Net-Goal (Bill Trew) stellte Landshut den Sieg endgültig sicher. Überragender Mann auf dem Eis war Landshuts DEL-erfahrener Angreifer Bill Trew, der drei Treffer selbst erzielte und insgesamt an fünf der sechs Landshuter Treffer beteiligt war.

Tobias Welck

Starbulls Rosenheim - Landshut Cannibals 3:6 (1:1, 1:2, 1:3)
Tore: 1:0 (5.) Gottwald, 1:1 (9.) Trew, 1:2 (23.) Trew, 2:2 (24.) Gottwald, 2:3 (31.) Ostwald, 3:3 (48.) Gottwald, 3:4 (51.) Kapstad, 3:5 (58.) T. Brandl, 3:6 (60.) Trew, Strafminuten: Starbulls Rosenheim 18 + 10 Rohner, Landshut Cannibals 20; Zuschauer: 6.300.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.