Anzeige
Montag, 23. April 2012

Überraschende Wende in München: Übernimmt Rainer Beck die Lizenz?

Ist das der Retter des EHC München: Rainer Beck will offenbar die Lizenz übernehmen und den Standort erhalten. Foto: Gerleigner

Neuer Hoffnungsschimmer für die Fans des EHC München: Das Thema Lizenzverkauf ist offenbar (vorerst) vom Tisch, weil sich ein neuer Investor aufgetan hat. Wie Eishockey NEWS am Sonntag abend aus gut informierten Kreisen erfahren hat, handelt es sich dabei um Rainer Beck. Der Unternehmer will die Lizenz des EHC München übernehmen und den Standort erhalten.

Rainer Beck hatte in den letzten Wochen für Schlagzeilen gesorgt, als er nach langen und zähen Verhandlungen alle Anteile der Landshut Cannibals GmbH übernommen hatte. Zugleich hatte der Unternehmer zuletzt mehrfach sein Interesse an einer DEL-Lizenz bekundet. Nun aber will Rainer Beck nach Informationen von Eishockey NEWS aber sowohl die Cannibals in der Zweiten Liga halten, als auch mit München in der Deutschen Eishockey Liga spielen.

Bereits am Donnerstag abend war Rainer Beck zu einem Informationsgespräch in München. Er ließ sich von EHC-Geschäftsführer Jürgen Bochanski die Gegebenheiten in der Halle erläutern. Schon Anfang dieser Woche soll es ein Treffen mit Michael Phillips - der Millionär hält über seine Castik GmbH die Münchner DEL-Lizenz - geben.

Ob die Übernahme allerdings so rasch über die Bühne geht wie sich das viele erhoffen, darf bezweifelt werden. Rainer Beck wird - wie schon im Fall Landshut - zunächst einmal alles auf den Prüfstand stellen und erst dann eine Entscheidung treffen. Für die Fans des EHC München ist die Nachricht vom möglichen Einstieg des Unternehmers aber allemal eine erfreuliche.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.