Anzeige
Montag, 23. April 2012

Überraschende Wende in München: Übernimmt Rainer Beck die Lizenz?

Ist das der Retter des EHC München: Rainer Beck will offenbar die Lizenz übernehmen und den Standort erhalten. Foto: Gerleigner

Neuer Hoffnungsschimmer für die Fans des EHC München: Das Thema Lizenzverkauf ist offenbar (vorerst) vom Tisch, weil sich ein neuer Investor aufgetan hat. Wie Eishockey NEWS am Sonntag abend aus gut informierten Kreisen erfahren hat, handelt es sich dabei um Rainer Beck. Der Unternehmer will die Lizenz des EHC München übernehmen und den Standort erhalten.

Rainer Beck hatte in den letzten Wochen für Schlagzeilen gesorgt, als er nach langen und zähen Verhandlungen alle Anteile der Landshut Cannibals GmbH übernommen hatte. Zugleich hatte der Unternehmer zuletzt mehrfach sein Interesse an einer DEL-Lizenz bekundet. Nun aber will Rainer Beck nach Informationen von Eishockey NEWS aber sowohl die Cannibals in der Zweiten Liga halten, als auch mit München in der Deutschen Eishockey Liga spielen.

Bereits am Donnerstag abend war Rainer Beck zu einem Informationsgespräch in München. Er ließ sich von EHC-Geschäftsführer Jürgen Bochanski die Gegebenheiten in der Halle erläutern. Schon Anfang dieser Woche soll es ein Treffen mit Michael Phillips - der Millionär hält über seine Castik GmbH die Münchner DEL-Lizenz - geben.

Ob die Übernahme allerdings so rasch über die Bühne geht wie sich das viele erhoffen, darf bezweifelt werden. Rainer Beck wird - wie schon im Fall Landshut - zunächst einmal alles auf den Prüfstand stellen und erst dann eine Entscheidung treffen. Für die Fans des EHC München ist die Nachricht vom möglichen Einstieg des Unternehmers aber allemal eine erfreuliche.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.