Anzeige
Mittwoch, 25. April 2012

Stars sagen ab: Crosby, Toews, Lidström und Stamkos nicht zur WM

Sidney Crosby kommt nicht zur WM.
Foto: imago

Kommen die Stars nach Schweden und Finnland oder kommen sie nicht? Das Erstrundenaus einiger Favoriten auf den Stanley Cup hat einige sehr prominente Spieler für die Weltmeisterschaft (ab dem 4. Mai) verfügbar gemacht. Nicht alle werden aber an den Titelkämpfen teilnehmen.

So haben mit Sidney Crosby (Pittsburgh), Jonathan Toews (Chicago) und Nicklas Lidström (Detroit) und Henrik Sedin gleich vier Kapitäne ihren Verzicht erklärt. Crosby sagte, er wolle den Sommer für intensives Training nutzen. Er hatte ja den Großteil der Saison wegen einer Gehirnerschütterung verpasst. Gleiches gilt für Toews, der nach 22 Spielen Pause erst in den Play-offs wieder eingreifen konnte. Lidström, der am Samstag 42 Jahre alt wird, erklärte seinen Rücktritt aus der schwedischen Nationalmannschaft. Er wolle den jüngeren Spielern den Vortritt lassen.

NHL-Stars und die WM: Wer kommt und wer nicht (11 Einträge)

 


Auch die beiden schwedischen Zwillinge Henrik und Daniel Sedin haben für die Titelkämpfe abgesagt. Daniel leidet nach einem Check von Duncan Keith kurz vor dem Ende der Hauptrunde noch immer unter den Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung. Top-Tor-Jäger Steven Stamkos (Kanada/Tampa Bay) hat wegen einer Schulterverletzung abgesagt.

Mit dabei sein werden aber unter anderem Henrik Zetterberg, Johan Franzen, Gustav Nyqvist (alle Detroit und Schweden), Loui Eriksson (Dallas/Schweden), Valtteri Filppula (Detroit/Finnland), Ryan Getzlaf, Corey Perry (beide Anaheim/Kanada), Jordan Eberle, Ryan Nugent-Hopkins (beide Edmonton/Kanada) oder Bobby Ryan (Anaheim/USA) und Evgeni Malkin (Pittsburgh/Russland). Auch Pavel Datsyuks (Detroit/Russland) Teilnahme soll nur noch Formsache sein.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Tryout-Spieler Stepan Belimenko verlässt die onesto Tigers Bayreuth, dafür soll der 20-jährige Angreifer Reko Pohjamo (zuletzt Kaufbeuren U20/DNL) beim Süd-Oberligisten künftig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln. Der Vertrag mit Moritz Israel ist zudem nun endgültig aufgelöst.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 3 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
  • vor 4 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.