Anzeige
Freitag, 4. Mai 2012

Torschütze Reimer: "Dieser Sieg wird uns Sicherheit geben"

Nicolai Goc, Patrick Reimer, Christopher Fischer und Christoph Ullman bejubeln einen deutschen Treffer.
Foto: HHOF-IIHF images

Ruhig stand Bundestrainer Jakob Kölliker nach dem Spiel gegen Italien vor den Journalisten, auch zum einen oder anderen Scherz war er schon wieder aufgelegt. "Am Hunger hat es nicht gelegen, dass es einige Scheibenverluste gab", kommentierte er die frühe Anfangszeit von 12.15 Uhr. Das 3:0 zum Auftakt darf in die Kategorie "wichtiger Pflichtsieg" eingestuft werden.

"Wir sind glücklich über den Auftaktsieg, denn Italien ist in der Defensive sehr gut gestanden, da war es schwer, vor das Tor zu kommen", fuhr der Bundestrainer fort. "Italien hatte hier nicht viel zu verlieren, wir dagegen konnten nur verlieren. Die Italiener haben die Räume sehr eng gemacht. Dennis Endras hatte nicht viel zu tun, hat aber dann bei Kontern, die sich zwangsläufig ergeben haben, einige wichtige Saves gemacht. Am Anfang wollten wir die Scheibe im Powerplay über die Linie würgen."

Stimmen der deutschen Spieler zum Spiel (6 Einträge)

 

Sein Gegenüber Rick Cornacchia war alles andere als zufrieden. Seine rauchige Stimme ließ auf den einen oder anderen lauten Satz nach dem Spiel in der Kabine hindeuten. Schonungslos sprach er die Schwächen seiner Mannschaft nach dem Spiel an. "Wir sind von Beginn an nicht gelaufen, im zweiten Drittel ist das dann zwar besser geworden, viele Chancen haben wir uns aber dennoch nicht erarbeitet. Wir dürfen in den kommenden Spielen nicht mehr so viele Strafzeiten nehmen und auch nicht mehr so viele Schüsse zulassen." 46-mal durfte die deutsche Mannschaft auf das Tor des starken Daniel Bellissimo feuern.

Am Sonntag um 20.15 Uhr trifft Deutschland auf Lettland. "Wir werden die Letten am Samstag beobachten", sagte Kölliker. "Ich gehe davon aus, dass der Rhythmus in diesem Spiel deutlich höher sein wird."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.