Anzeige
Montag, 7. Mai 2012

Kanadas Kapitän Getzlaf bestreitet Disco-Schlägerei

Ryan Getzlaf
Foto: NHL Media

In Helsinki gibt es Ärger um den kanadischen Superstar und aktuellen Kapitän Ryan Getzlaf (Anaheim Ducks). Wie der Sender MTV3, offizieller Sender der Weltmeisterschaft, auf seiner Website berichtete, kam es zu einem Vorfall mit betrunkenen finnischen Fans. Getzlaf soll ihnen in einem Nachtclub mit der Faust gedroht haben. Außerdem soll er gesagt haben, er schlage alle innerhalb von drei Minuten windelweich. Die Türsteher hätten rechtzeitig eingreifen können, hieß es. Getzlaf bestritt dies allerdings am Montag.

Nach dem 4:5 nach Verlängerung am Samstag gegen die USA hatten die Kanadier noch im Nachtclub Circus gefeiert. Auf der Internetplattform Youtube existiert ein Video davon. Darin sieht man Getzlaf, Corey Perry und Jamie Benn auf der Tanzfläche. In der Disco sollen stets prominente Hip-Hopper und Rapper verkehren. In Getzlafs Fall ging es offenbar um die ehemalige Miss Finnland Sara Sieppi.

Einige Medien berichten, Getzlaf habe nach Lokalschluss mit Sieppi noch weiterfeiern wollen, andere schreiben, er habe sie lediglich vor betrunkenen Fans beschützen wollen und ihnen deshalb gedroht. Der Vorfall ereignete sich um 3 Uhr morgens, die Türsteher hätten die Spieler aufgefordert zu gehen.

Brian Burke, ehemaliger Manager der Anaheim Ducks und heutiger GM in Toronto, verteidigte Getzlaf. "Ich habe ihn um 4.30 Uhr am Hotel gesehen, als ich zum Flughafen aufgebrochen bin. Er war weder betrunken, noch in Begleitung einer Frau", wird Burke von verschiedenen Medien zitiert. Burke gehört zum Beratergremium des US-Teams.

Nach dem 7:2-Sieg am Montag gegen Frankreich sagte Getzlaf, das Ganze sei maßlos übertrieben. "Ich weiß nicht, woher das Ganze kommt und wer mir hier etwas anhängen will. Nichts von dem, was berichtet wurde, stimmt. An der Tür versuchte jemand Streit anzufangen und ich sagte lediglich: Nein, nein nein! Es gab keine Schlägerei, keine Schläge, gar nichts."

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Max Renner (33) ist zum neuen Kapitän der Augsburger Panther ernannt worden. Der Verteidiger folgt beim Club aus der PENNY DEL auf Denis Reul (Karriereende). Renners Assistenten sind die Neuzugänge Alexandre Grenier und Tim Wohlgemuth, Cody Kunik sowie AEV-Urgestein T.J. Trevelyan.
  • vor 8 Stunden
  • DEL2-Club Regensburg hat sein Testspiel am Dienstagabend beim Süd-Oberligisten Passau vor 677 Zuschauern mit 4:3 gewonnen. Passau gelangen zwischenzeitlich jeweils die 1:0-Führung und der 2:2-Ausgleich, am Ende besorgten Pascal Aquin und Nikola Gajovsky jedoch den Sieg für die Eisbären.
  • vor 19 Stunden
  • Angreifer Tim Lutz, der sich im Heimtest der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) gegen die Lausitzer Füchse eine Verletzung im Oberkörperbereich zuzog, wird den Westsachsen voraussichtlich zwölf Wochen fehlen.
  • vor 23 Stunden
  • Die Tölzer Löwen reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall von Verteidiger Niklas Hörmann und verpflichten den 23-jährigen Dennis Dietmann. Der Defender wird bis zum 30. November für den Süd-Oberligisten aufs Eis gehen. Dietmann war zuletzt für Bietigheim in der Oberliga und DEL2 aktiv.
  • gestern
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) und die Iserlohn Roosters (PENNY DEL) geben den Start einer strategischen Partnerschaft bekannt, die sich vorrangig der Förderung junger Eishockeytalente widmet. Die Talente des Iserlohner EC sollen in Duisburg erste Senioren-Erfahrungen sammeln.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.