Anzeige
Samstag, 12. Mai 2012

Ein Hammer-Transfer: Olympiasieger Tjärnqvist kommt nach Köln!

Daniel Tjärnqvist spielt in der neuen Saison in Köln. Foto: City-Press

Das ist der bislang spektakulärste DEL-Transfer dieses Sommers! Den Kölner Haien ist es tatsächlich gelungen, Top-Verteidiger Daniel Tjärnqvist zu verpflichten. Der schwedische Defender wechselt von Djurgården Stockholm zum KEC und hat einen Vertrag über eine Saison unterzeichnet.

Die Liste seiner Triumphe, Meisterschaften, Medaillen und Auszeichnungen ist beeindruckend. Der Linksschütze und rund 140-fache Nationalspieler errang seinen größten Erfolg 2006, als er in Turin mit Schweden olympisches Gold gewann. Seine Edelmetall-Sammlung wird durch vier weitere WM-Medaillen (Silber 2003 und 2004, Bronze 2001 und 2002) komplettiert. Bei der WM in Deutschland 2001 erreichte er die beste Plus-/Minus-Statistik aller Spieler des Weltturniers. 2002 wurde er bei der Heim-WM in Schweden zum besten Verteidiger gewählt.

Aber auch auf Club-Ebene hat der heute 35-Jährige bislang etliche Erfolge feiern dürfen. Als erster Schwede überhaupt holte er 1997 mit Jokerit Helsinki die finnische Meisterschaft, ein Jahr später erreichte er mit Djurgården die schwedische Vize-Meisterschaft. Mit den Stockholmern wurde Tjärnqvist 2000 und 2001 schwedischer Champion. 2001 wurde er zudem punktbester Abwehrspieler der Play-offs. In der Saison 2004/2005 war er mit 12 Treffern in der regulären Saison torgefährlichster Verteidiger der Elitserien, der höchsten schwedischen Liga.

Bemerkenswert: Mit den üblichen Floskeln und Einschätzungen ("Wunschspieler" etc) hielt sich Hai-Sportdirektor Uwe Krupp gänzlich zurück. Wohlwissend, dass Karriere-Daten und Erfolge des schwedischen Verteidigers ohnehin für sich sprechen und die Erwartungen bei den Fans allein dadurch in die Höhe schnellen werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.