Anzeige
Samstag, 12. Mai 2012

Eine Nase, die nach Osten zeigt und liebreizender russischer Stimmenfang

Am Freitagnachmittag hatten wir an dieser Stelle noch berichtet, dass Evgeni Malkin gerne mal "Njet" zu den Presseleuten sagt. Am Abend erlebten wir etwas anderes. Ok, fast der gesamte russische Spielertross rollte nach dem 7:3-Sieg im Tempo der Transsibirischen Eisenbahn durch die Mixed Zone, aber die wichtigsten Protagonisten blieben stehen: Das waren Evgeni Malkin und Pavel Datsyuk.

Allerdings gabs nur Interviews für die russische Pressemeute. English? No, äh Njet! Von den russischen Journalisten musste am Freitag extra noch ein Tross direkt aus Moskau eingeflogen worden sein, denn das Pressezentrum war auf einmal gut gefüllt. Die weiblichen Journalisten hatten teilweise sogar die feine Abendgarderobe rausgeholt und markante Düfte aufgelegt. Wir haben die Taktik der Russen jetzt durchschaut: Frauen vor - Malkin bleibt nicht bei jedem stehen.

Die besten Sprüche nach dem Spiel Russland gegen Schweden (6 Einträge)

 

Das Spiel zuvor und die Sprüche danach entschädigten viele Fans und Journalisten für die bisherige Eishockeymagerkost. Zunächst spielten Franzén, Zetterberg und Alfredsson mit den russischen Verteidigern in Überzahl Katz und Maus, dann kam die große Show von Evgeni Malkin, der deshalb auch nach seinen drei Toren und zwei Assists mit einem Grinsen zu den Journalisten ging.

Mann oder trauriger Held des Abends aber war Johan Franzén, in Detroit auch "The Mule" (Maul- oder Packesel) genannt. Er erzielte das 3:1, kassierte von Alexei Yemelin (erhielt am Samstag ein Spiel Sperre) einen Stockstich in die Familienplanungszone, verursachte zwei Strafen, die zu Gegentoren führten und musste als Höhepunkt von Dimitri Kalinin einen Crosscheck einstecken (Kalinin wurde drei Spiele gesperrt), der das Blut aus nur so aus der Nase spritzen ließ. Coach Pär Marts meinte auf der Pressekonferenz traurig: "Seine Nase sieht nicht gut aus. Sie zeigt nach Osten!"

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.