Anzeige
Dienstag, 15. Mai 2012

„Arrivederci Italia!“ - Wir freuen uns schon auf den dänischen Malt-Whiskey

Wie sich die Stimmung doch ändern kann. Samstag: Dänemark verliert mit 1:2 gegen Deutschland. Im Pressezentrum kommt eine italienische Fotografin auf uns zu und sagt "Danke Deutschland!" Denn zu diesem Zeitpunkt sind die Italiener noch erstklassig. Überraschend hatten sie am ersten Wochenende mit 4:3 nach Verlängerung gegen Dänemark gewonnen - wie, das wussten sie selbst nicht.

Ein dänischer Fotograf packte am Samstag seine Kameras zusammen und lamentierte. "Das wars dann für die nächsten Jahre, wir spielen jetzt erstmal B-Gruppe. Machts gut!" Schade für uns, dachten wir, denn er erzählte auch, dass er selbst Malt-Whiskey brenne und vielleicht kann man den ja auch bei der nächsten WM mal gut gebrauchen. "Dänen lügen nicht", hatte er zum Turnierbeginn mal gesagt. Das werden wir uns merken.

Nun aber Kommando zurück. Montag: Dänemark hat mit 2:0 gegen Lettland gewonnen und nun heißt es "Arrivederci Italia!" Mi dispiace! Das wiederum wird Dennis Endras nicht freuen, denn der ist ja bekanntlich ein großer Fan der italienischen Nationalhymne und die hört er in Zukunft wieder nur beim Fußball. Auf Englisch heißt Abstieg übrigens Relegation und das kommt wiederum aus dem Lateinischen (das ja später zum Italienischen wurde) und bedeutet so viel wie fortschaffen, verweisen oder gar verbannen.

Wie auch die Kasachen werde die Italiener jetzt also in die Division I verbannt. Zu Recht, werden viele sagen. Die TV-Kollegen meinten, die Italiener seien ohnehin die einzigen, bei denen man nicht erkennen habe können, welches System sie spielen, weil sie nur vogelwild) rumliefen. Was das jetzt aber auf Italienisch heißt, kann ich nicht sagen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.