Anzeige
Donnerstag, 17. Mai 2012

Slowakei sorgt gegen Kanada für Sensation: Handzus wird zum Held

Miroslav Satan freut sich über einen seiner zahlreichen Treffer.
Foto: HHOF-IIHF Images/Jeff Vinnick

Die Slowakei hat im ersten Viertelfinale der WM für eine Sensation gesorgt. Die Osteuropäer gewannen am Donnerstag in Helsinki dank eines späten Powerplay-Treffers von Michal Handzus gegen den Titelkandidaten mit 4:3. Die Ahornblätter, in der Vorrunde nach regulärer Spielzeit unbesiegt, verpassten damit zum dritten Mal in Folge das Halbfinale.

Ein dummes Foul von Ryan Getzlaf, der zu Turnierbeginn mit einer Auseinandersetzung in einer Diskothek bereits für Negativ-Schlagzeilen gesorgt hatte, ebnete den Weg zum unerwarteten slowakischen Erfolg. Im Mitteldrittel leistete sich der NHL-Star zweieinhalb Minuten vor Ende der regulären Spielzeit einen Kniecheck gegen Juraj Mikus und kassierte dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Nur vier Sekunden nach dem Ausschluss Getzlafs traf Handzus und der Außenseiter brachte den Vorsprung dank der Überzahl-Situation souverän über die Zeit.

Zuvor hatten die Slowaken eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben. Gegen schläfrige Kanadier trafen Tomas Kopecky und Routinier Miroslav Satan in den ersten zehn Minuten. Die Nordamerikaner kämpften sich aber in die Partie zurück, lagen nach Treffern von Evander Kane, Jeff Skinner und Alexandre Burrows 3:2 in Führung, ehe Milan Bartovic in der 54. Minute der Ausgleich gelang.

Kanada - Slowakei
3:4 (1:2, 2:0, 0:2)
Tore:
0:1 (6.) Kopecky, 0:2 (10.) Satan, 1:2 (17.) Kane, 2:2 (27.) Skinner, 3:2 (38.) Burrows, 3:3 (54.) Bartovic, 3:4 (58.) Handzus; Strafminuten: Kanada 11 + Spieldauer-Disziplinarstrafe Getzlaf, Slowakei 6; Zuschauer: 11.568.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • gestern
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • vor 3 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 3 Tagen
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.