Anzeige
Samstag, 19. Mai 2012

Lange finnische Wörter, WM-Stimmung am Flughafen und eine schwedische Entschuldigung

Hallo ausHelsinki, wo hier am frühen Nachmittag die Halbfinals beginnen. Finnland ist ein kleinwenig anders ans Schweden: es ist noch kälter, es ist noch länger hell und alle Wörter sind hier noch länger, weshalb hier viel Platz zum Schreiben benötigt wird.

Immerhin scheint hier die WM auch schon in der Innenstadt stattzufinden und nicht nur um die Hartwall Arena. Bei der Landung am Freitagabend wurden wir dreisprachig begrüßt und es fielen die Worte "Willkommen zur Eishockey-WM 2012" - so einladend klang auch die Ankunft vor zwei Jahren bei den Olympischen Spielen in Vancouver. Wir waren direkt begeistert.

Auch im Flughafen wurden wir zusammen mit einem deutschen, einem italienischen und der Horde russischer Kollegen (nicht zu vergessen die Fans, die durchs Flugzeug wankten!) an einem Schalter empfangen - wobei man an den Gesichtern der Russen ablesen konnte, dass sie sich gefragt haben, auf welches Halbfinalwunder Italiener und Deutsche gehofft hatten. Auch in der Innenstadt von Helsinki ein Novum: Werbung für die Eishockey-Weltmeisterschaft. Fahnen, Plakate, Zeitungen. Das gab es in Stockholm nicht.

Apropos Stockholm: Gleich nach der Ankunft im Hotel hatten wir noch ein eineinhalbstündiges Interview mit DEB-Präsident Uwe Harnos, der nicht nur über den aktuellen Analysestand nach dem deutschen WM-Debakel, sondern auch von den ersten Ergebnissen des örtlichen Kongresses berichtet. Für das Ticketchaos (auf Schwedisch ja nur Fiasko genannt, genauso wie das frühe Ausscheiden) und die fehlende Werbung hätten sich die Schweden entschuldigt. Ob das für das nächste Jahr nicht schon zu spät ist?

Was wir hier heute schon gelernt haben: Alle Züge fahren in die Hartwall Arena. Sieben Linien - siebenmal Haltestelle Hartwall Arena (den genauen finnischen Namen kann ich nicht aussprechen). Hier scheint auch durchaus Hockeystimmung zu sein. Als wir zwei Stunden vor Spielbeginn ankommen, ist der Vorplatz gut gefüllt und auch die Finnen scherzen mit den Russen. Im Zug fragte einer, ob er sich schon Tickets für das Spiel um den dritten Platz besorgt habe. Er nahms mit Humor...

Michael Bauer

Impressionen aus Helsinki (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Tom-Eric Bappert verlängert seinen Vertrag bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Der 26-jährige Verteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists).
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.