Anzeige
Sonntag, 20. Mai 2012

Rettung in letzter Minute:Red Bull verleiht dem EHC München (neue) Flügel

Die Fans des EHC München können aufatmen: Dank Red Bull wird es auch in der kommenden Saison DEL-Eishockey in der bayerischen Landeshauptstadt geben. Foto: City-Press

Das wochenlange Rätselraten um die Zukunft des EHC München ist beendet: In der bayerischen Landeshauptstadt München wird auch zukünftig erstklassiges Eishockey gespielt. Red Bull wird Haupt- und Namenssponsor und der Club wird in EHC Red Bull München umbenannt. Die Kooperation mit dem weltweit führenden Hersteller von Energy Drinks läuft zunächst für die Saison 2012/2013, geplant ist allerdings eine längerfristige Zusammenarbeit. Auch EHC-Gesellschafter Michael Phillips unterstützt die Mannschaft in der kommenden Spielzeit. Damit ist sichergestellt, dass der Club die Unterlagen zur Lizenzprüfung fristgerecht einreichen kannan.

Die EHC München Spielbetriebs GmbH ordnet gleichzeitig auch ihre Beteiligungsverhältnisse neu. Im Zuge der Reorganisation ziehen sich Waldemar Jantz und Jürgen Bochanski als Gesellschafter zurück. Die Anteile werden vom neuen Alleingesellschafter Michael Phillips übernommen. Bochanski, seit 2005 Geschäftsführer des EHC München, wird Ehrenpräsident des bayerischen DEL-Clubs und übergibt die Geschäftsführung an Claus Gröbner und Christian Winkler. Gröbner kam im November 2011 als kaufmännischer Leiter zum EHC, Winkler ist bei den Münchnern seit 2004 als Sportdirektor tätig.

Christian Winkler: "Das ist die die beste Nachricht des Jahres. Ich bin froh und dankbar, dass wir die Chance bekommen unsere Arbeit hier in München fortzusetzen und unser Konzept weiter zu entwickeln. Bei Waldemar Jantz und Jürgen Bochanski möchte ich mich für ihr außerordentliches Engagement in den vergangenen Jahren bedanken. Sie haben den erfolgreichen Weg des EHC München in die DEL ausschlaggebend mitgeprägt."

Claus Gröbner: "Wir sind stolz, dass wir mit Red Bull ein Unternehmen mit globaler Strahlkraft als Hauptsponsor begeistern konnten. Red Bull ist eine extrem starke Marke und steht gerade im Sport für höchste Qualität. Ich bin überzeugt, dass wir nun allerbeste Voraussetzungen haben, um sportlich und wirtschaftlich weiter zu wachsen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 11 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.