Sonntag, 20. Mai 2012

Transfer-Hammer: Thomas Ower wird die neue Nummer eins in Bad Nauheim

Thomas Ower (l.) wird Bad Nauheims neuer Goalie.
Foto: Nickolaus

Goalie Thomas Ower wechselt aus der Bundesliga von den Hannover Indians zu den Roten Teufeln aus Bad Nauheim, wo er die Nachfolge von Markus Keller als Nummer eins antritt. Der 26-Jährige war die letzten beiden Jahre Stamm-Goalie der Niedersachsen, mit denen er ins Play-off-Viertelfinale gegen den späteren Meister EV Landshut einzog.

Von den Fans wurde Ower gar zum Spieler der Saison gewählt und setzte sich damit gegen den Top-Scorer Jamie Chamberlain oder den Ex-Teufel Sven Gerbig durch. Vor seiner Zeit in Hannover stand der gebürtige Schwenninger als Back-up von Ian Gordon für die Frankfurt Lions in der DEL im Tor. In der Saison 2007/08 stieg er mit dem EC Bad Tölz in die Bundesliga auf. In dieser Spielzeit wurde er zudem zum besten Torhüter der Oberliga gewählt.

"Nachdem ich so ziemlich alle Spiele der vergangenen Saison auf Video geschaut habe, war es offensichtlich, dass der Torhüter letzte Spielzeit überragend war. Insofern war die Entscheidung für Thomas Ower eine der wichtigsten überhaupt. Ich denke, wir haben einen Super-Goalie verpflichtet, der den entscheidenden Unterschied in einem Spiel machen kann. Außerdem ist er ein absoluter Teamplayer. Heute ist ein guter Tag im Teufel-Land", freut sich Bad Nauheims Coach Frank Carnevale.

"Uns war bewusst, dass nach dem Abgang von Markus Keller eine der wichtigsten Personalien die Neubesetzung des Torwarts sein würde. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit Thomas Ower einen sowohl menschlich wie auch sportlich hervorragenden Mann gefunden haben. Somit werden wir wieder - wie in den vergangen Jahren - einen der Top-Torhüter der Liga in unseren Reihen haben", meint auch Neuheims Geschäftsführer Andreas Ortwein.


Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.