Anzeige
Donnerstag, 31. Mai 2012

Augsburg holt Stürmer Werner, Ingolstadt verpflichtet Angreifer O'Connor

Stephen Werner
Foto: City-Press

Die Augsburger Panther haben am Donnerstag mit Stephen Werner den zweiten neuen Importspieler in dieser Woche verpflichtet. Der 27-jährige Stürmer spielte in der vergangenen Saison beim Ligakonkurrenten Grizzly Adams Wolfsburg. Für die Niedersachsen bestritt der US-Amerikaner verletzungsbedingt nur 26 Spiele, in denen er drei Tore und drei Assists verbuchte.

"Ich wollte Stephen Werner schon letztes Jahr nach Augsburg holen, jetzt hat es endlich geklappt. Trotz einer verletzungsverseuchten Saison in Wolfsburg wird uns Stephen mit seinen Fähigkeiten weiterhelfen. Er ist flexibel als Center oder Außenstürmer einsetzbar und wird das Team auch im Penaltykilling und Powerplay voranbringen", sagte Trainer Larry Mitchell. Hauptgesellschafter Lothar Sigl ergänzte: "Bei Stephen Werner war in den letzten Wochen große Motivation für seine Aufgaben in Augsburg zu spüren. Über seinen gesundheitlichen Zustand mache ich mir keine Sorgen, einen ersten Gesundheitscheck hat Werner problemlos bestanden."

Panther-Kapitän O'Connor geht zum Erzrivalen

Nicht mehr für Augsburg auflaufen wird dagegen Sean O'Connor. Der letztjährige Kapitän der Panther schloss sich dem Erzrivalen ERC Ingolstadt an. Der Kanadier bestritt in den vergangenen zwei Spielzeiten 85 Partien für das DEL-Gründungsmitglied. 18 Tore, 17 Assists und 285 Strafminuten weisen seine Statistik in Deutschland aus. Zuletzt stand hinter der Fortsetzung der Karriere ein Fragezeichen, weil der Angreifer zuletzt einen epileptischen Anfall erlitten hatte.

"Wir wissen natürlich, dass er im Moment verletzt ist, er hat sich diesbezüglich mit uns in Verbindung gesetzt und offen mit uns darüber gesprochen. Im Moment sieht es so aus, als ob er erst im Oktober fit werden wird. Trotzdem freuen wir uns, dass wir ihn nächstes Jahr bei uns im Team sehen. Er ist aufgrund seiner Statur natürlich körperlich sehr präsent auf dem Eis. Zudem war fur uns wichtig, das er absolute Leaderqualitäten hat", sagte Ingolstadts Sportdirektor Giacinto Boni.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.