Anzeige
Sonntag, 10. Juni 2012

Straubing holt Kanadier Blaine Down vom Schweizer Meister ZSC Lions

Kommt vom amtierenden Schweizer Meister ZSC Lions zu den Straubing Tigers: Der Kanadier Blaine Down. Foto: City-Press

Die Straubing Tigers haben den ersten, ausländischen Neuzugang für die anstehende Spielzeit unter Vertrag genommen und gleich mal für einen Paukenschlag gesorgt: Vom amtierenden Schweizer Meister ZSC Lions aus Zürich kommt der Kanadier Blaine Down zu den Niederbayern. Der Mittelstürmer, der Matt Hussey im zweiten Block ersetzen soll, gehörte in den letzten vier Jahren zur Organisation der ZSC Lions, gewann im Jahre 2009 mit den Schweizern die Champions League of Hockey, war aber auch schon in Italien und Dänemark (zwei Mal Meister mit Herning) aktiv. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 29-jährige Mittelstürmer 24 Spiele in der NLA (15 Scorerpunkte) und war in den Playoffs acht Mal für den Meister im Einsatz.

"Wir sind wahnsinnig froh, dass der Deal geklappt hat. Down passt hervorragend in unser Anforderungsprofil, denn er ist ein kompletter Stürmer. Blaine ist wendig, schnell, defensiv und offensiv gleichstark und zugleich ein harter Arbeiter. Wir sind überzeugt, dass er unsere Mannschaft verstärken wird", so Tigers-Manager Jason Dunham.

Der kanadische Wirbelwind (bei einer Größe von 1.78 Metern bringt Blaine Down 84 Kilo auf die Waage) erhält bei den Tigers einen Ein-Jahres-Vertrag und wird Anfang August zusammen mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in Straubing erwartet.


Hochkarätige ausländische Neuzugänge sind zwar bislang in der DEL Mangelware, trotzdem haben schon einige, vermeintliche Top-Spieler den Weg in Deutschlands Eliteliga gefunden - so zum Beispiel Verteidiger Daniel Tjärnquist, der von Stockholm nach Köln gewechselt ist. Oder aber auch Nationaltorhüter Dennis Endras, der über den Umweg Houston und Helsinki nun wieder in der DEL für Mannheim auflaufen wird. Was denken Sie, wer ist bislang der hochkarätigste Neuzugang?


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.