Anzeige
Montag, 18. Juni 2012

Fernsehvertrag: ServusTV zeigt in den kommenden vier Jahren Spiele der DEL

sportsman-Geschäftsführer Thomas Krohne, DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke, Martin Blank, Geschäftsführer von ServusTV und LAOLA1.tv-Geschäftsführer Karl Wieseneder (von links).
Foto: Stefanos Notopoulos

Die DEL kehrt ins frei empfangbare Fernsehen zurück. Wie erwartet hat die Liga am Montag in München ServusTV und LAOLA1.tv als neue Partner vorgestellt (Eishockey NEWS berichtete). Der Vertrag, der über die Rechte-Agentur "The Sportsman Group" abgewickelt wurde, läuft zunächst über vier Jahre. Zudem besteht eine Option auf eine Verlängerung um bis zu drei Jahre. Servus TV mit Sitz in Salzburg und zu 100 Prozent in Besitz der Red Bull Media House GmbH ist derzeit in 80 Prozent aller deutschen TV-Haushalte analog empfangbar.

"Wir haben bei unserer langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft mit Sky immer wert darauf gelegt, Eishockey qualitativ hochwertig zu präsentieren. Diesen Weg gehen wir mit unseren Partnern konsequent weiter. Sowohl ServusTV. als auch LAOLA1.tv stehen für höchste Qualität was Inhalt und Technik angeht bekannt. Und all das ab sofort für jedermann frei empfangbar. Wir sind sicher, dass wir damit nicht nur der Vermarktung der DEL, sondern auch der breiteren Verankerung und Popularität des deutschen Eishockeys einen großen Schub geben können", erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.

Das finanzielle Volumen bewegt sich in etwa im Rahmen wie zuletzt beim Abo-Sender Sky. Die Liga erhält pro Saison rund drei Millionen Euro. Hinzu kommen allerdings Investitionen des neuen Lizenznehmers in die Produktionstechnik in den Stadien, Untereiswerbung in allen Arenen und auf den Trikots der Schiedsrichter.

ServusTV wird ab der kommenden Saison in der Hauptrunde jeweils ein Spiel am Sonntag, während der Play-offs mindestens ein Spiel pro Spieltag und in den Finals alle Spiele live übertragen. "Mit der Übertragung im Free TV wollen wir dem Eishockey in Deutschland den Stellenwert verschaffen, den dieser faszinierende Sport verdient. ServusTV steht für eine neue, einzigartige und qualitativ hochwertige Berichterstattung. Die heimischen Eishockey-Fans können sich auf Live-Spiele in bester HD-Qualität freuen", sagte Martin Blank, Geschäftsführer von ServusTV. Freitags wird eine weitere Partie auf dem Online-Portal LAOLA1.tv kostenlos per Livestream gezeigt.

Noch offen ist, ob Sublizenzen vergeben werden. In der vergangenen Saison hatte Eurosport an Dienstag acht Partien übertragen. Auch über Kommentatoren und Experten wurden keine Angaben machen. Als heißer Kandidat für einen Kommentatoren-Posten gilt jedoch Ex-Profi Sebastian Schwele, der für ServusTV schon bei Spielen der multi-nationalen EBEL im Einsatz war und zuletzt für Sport1 auch über die deutsche Nationalmannschaft berichtete.

Weitere Informationen zum neuen TV-Vertrag finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.