Anzeige
Dienstag, 19. Juni 2012

Nachwuchsspieler Lehr und Tiffels wechseln nach Nordamerika

Goalie Philip Lehr 2010 im Trikot der Heilbronner Falken.
Foto: Matthias

Mit Torhüter Philip Lehr und Frederik Tiffels wagen zur neuen Saison zwei weitere deutsche Nachwuchsspieler den Sprung nach Nordamerika. Beide werden in der USHL, der United States Hockey Liga, spielen. Diese ist die wichtigste Juniorenliga der USA und in etwa mit der kanadischen Juniorenliga CHL zu vergleichen.

Beide schafften nun das Try-out-Camp bei den Clubs, die sie Anfang Juni gedraftet hatten. Lehr (19) geht zu Tri-City Storm, Tiffels (17) zu den Muskegon Lumberjacks. Tiffels war von den Lumberjacks an Position 17 gezogen worden. Er war der am höchsten gezogene Europäer im Draft. Bei den Lumberjacks ist nicht nur ehemalige DEL-Spieler Steve Palmer im Trainerstab, sondern auch Dave Noel-Bernier, der schon in Kempten, Riessersee und München aktiv war.

Lehr, der im vergangenen Jahr ein Spiel für Bad Nauheim in der Oberliga absolvierte (vorher war er auch bei den Heilbronner Falken), sucht nach Spielpraxis in seiner Altersklasse, möchte vor den Profis noch ein Jahr bei den Junioren spielen und dürfte die Nummer eins bei seinem neuen Club werden. Tiffels (sechs Tore, 22 Vorlagen für die Jungadler Mannheim in der DNL) könnte sich mit guten Leistungen auch für den NHL-Draft 2013 empfehlen.

Die USHL ist eine totale Amateurliga, deren Spieler kein Geld erhalten. Das ermöglicht ehemaligen USHL-Spieler in der NCAA am College zu spielen, die nur Sportler aufnimmt, die kein Geld im Sport verdient haben. Zuletzt schaffte Chris Kreider vom Boston College weg den Sprung in die NHL zu den New York Rangers.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • gestern
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 2 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 2 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 3 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.