Anzeige
Dienstag, 26. Juni 2012

Corey Locke, AHL-MVP von 2011, wechselt zu TPS Turku

Corey Locke, hier beim AHL-All-Star-Game im Januar 2012, wechelt von den Binghamton Senators zu TPS Turku in die SM-Liiga
Foto: imago/Icon SMI

TPS Turku lässt mit der Verpflichtung von Corey Locke aufhorchen. Der kanadische Center kommt von den Binghamton Senators, mit denen er 2011 noch die AHL-Meisterschaft gefeiert hat. Der 28-Jährige hat schon 635 Partien mit 580 Scorerpunkten in der AHL absolviert und wurde im Vorjahr mit dem Les Cunngingham Award für den MVP der AHL sowie der Sollenberger Trophy für den AHL-Spieler mit den meisten Scorerpunkten (86) nach der Hauptrunde ausgezeichnet. Verletzungsbedingt (Schulterverletzung sowie schwere Schnittverletzung an den Fingern) absolvierte der 1,75 m große Locke letzte Saison allerdings nur 38 Partien (41 Scorerpunkte) für Binghamton und erhält in Turku nun einen Ein-Jahres-Vertrag.

Auch der Angriff des tschechischen Titelverteidigers HC Pardubice erhält kanadische Verstärkung. Von Lukko Rauma aus der finnischen SM-Liiga kommt der 31-jährige Kris Beech. Der Center spielt seit 2008 in Europa, holte mit HV 71 Jönköping 2010 die schwedische Meisterschaft. In der letzten Saison sammelte er bei Rauma 35 Scorerpunkte in 62 Spielen. Beech, der 198 NHL-Spiele bestritten hat, feierte zudem 2006 die AHL-Meisterschaft mit den Hershey Bears. In Pardubice erhält der Kanadier zunächst einen Ein-Jahres-Vertrag.

Mit Dick Axelsson wechselt ein aktueller schwedischer Nationalspieler von MODO zu Frölunda Göteborg. Der 25-jährige Außenstürmer feierte 2011 noch mit Färjestad Karlstad die schwedische Meisterschaft, absolvierte aber bei MODO nicht seine beste Saison. 23 Scorerpunkte, Ausscheiden im Play-off-Viertelfinale, eine minus acht in der Plus-Minus-Wertung und die Nichtberücksichtigung im WM-Kader, sorgten für Enttäuschung. In Göteborg will der Zweit-Runden-Draftpick der Detroit Red Wings (2006) wieder zu seiner gewohnten Form finden.

Peter Schnettler

Bilder aus Europa (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.