Anzeige
Dienstag, 26. Juni 2012

Hiobsbotschaft für München: Top-Scorer Schneider beendet wohl Karriere

Eric Schneider wird nicht mehr nach München zurückkommen. Foto: City-Press

Schwerer Rückschlag in Sachen Kaderplanung für den EHC Red Bull München: Wie der Club am Dienstag bekannt gab, wird Top-Scorer Eric Schneider nicht zurückkehren. Nach offiziellen Angaben wird der kanadische Stürmer aufgrund anhaltender Kniebeschwerden eine Pause einlegen. Der 34-Jährige war 2010 zum EHC München gekommen und hatte in der vergangenen Saison trotz eines Kreuzbandrisses kontinuierlich gespielt. Sein Vertrag beim EHC Red Bull München wäre noch bis 2013 gelaufen.

EHC-Manager Christian Winkler bedauert die Entscheidung des kanadischen Stürmers und wünscht ihm alles Gute: "Eric war der vielleicht beste Spieler der je das Trikot des EHC getragen hat. Er hat in der letzten Saison sieben Monate mit einer schweren Knieverletzung gespielt und trotzdem alles für den Club gegeben. Über den Sommer sind seine Beschwerden trotz Reha nicht besser geworden und Eric will nun pausieren, bis er wieder zu 100 Prozent fit ist. Das ist zu respektieren. Ich wünsche ihm und seiner Familie nur das Beste."

Eric Schneider bedankt sich beim EHC und seinen Anhängern: "Ich möchte dem EHC Red Bull München und den deutschen Eishockey Ligen, DEL und ESBG, für die letzten acht Jahre danken. Alles, was ich heute bin, bin ich dank Eishockey. Vielen Dank auch an alle Fans des deutschen Eishockeys und des EHC."

Mit 105 Punkten (37 Tore, 68 Assists) in 106 DEL-Spielen führt Eric Schneider die Bestenliste des EHC Red Bull München an. Er spielte seit 2004 in Deutschland, erst in der ESBG für Crimmitschau (2004/2005) und Bietigheim-Bissingen (2005/2006), dann für Hannover (2006-2009), Frankfurt (2009/2010) und München (2010-2012) in der Deutschen Eishockey Liga.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.