Anzeige
Freitag, 29. Juni 2012

Top-Transfer der Freezers: Brandon Reid kommt aus der Schweiz zurück

Wirbelwind Brandon Reid wechselt von Rapperswil aus der Schweiz zurück nach Deutschland zu den Freezers. Foto: imago

Und noch ein Hammer-Transfer der Freezers: Stürmer Brandon Reid wechselt zur kommenden DEL-Saison vom Schweizer Erstligisten Rapperswil Jona Lakers nach Hamburg und kehrt somit nach sieben Jahren in die Hansestadt zurück. Der 31-jährige Kanadier hatte bereits in seiner ersten europäischen Spielzeit 2004/2005 das Trikot der Norddeutschen getragen und war mit 50 Punkten (18 Tore/32 Assists) in 51 Partien auf Anhieb zum Top-Scorer avanciert. Reid wird beim DEL-Club einen Vertrag über eine Spielzeit unterschreiben.

"Mit der Verpflichtung von Brandon Reid werden wir unseren ohnehin schon gut aufgestellten Sturm noch einmal verbessern", freute sich Sportdirektor Stéphane Richer. "Er ist ein unberechenbarer Angreifer mit einer unglaublichen Grundschnelligkeit und starken Händen. Brandon lässt uns noch vielseitiger agieren: Er kann sowohl auf den Flügeln als auch im Zentrum spielen, kann sowohl vorbereiten als auch abschließen. In seinen vier DEL-Spielzeiten gehörte er stets zu den besten Stürmern seines Teams und der ganzen Liga - Brandon brennt darauf, diesen Status wieder zu erlangen."

"Hamburg war meine erste Wahl, deswegen habe ich alle anderen Angebote aus der Liga und dem Ausland abgelehnt", so Brandon Reid. "Ich kenne die Stadt, ich kenne die Arena, ich kenne die Fans - von daher war es gar nicht notwendig, mich bei ehemaligen Mitspielern umzuhören, auch wenn ich natürlich Rob Collins, Serge Aubin oder auch Matt Pettinger gut kenne. Die Freezers sind der Club, bei dem ich meine Karriere fortsetzen und am liebsten irgendwann beenden möchte. Das Team hat eine gute Saison hinter sich und will an diese anknüpfen - ich werde alles dafür tun, um meinen Teil zum Erfolg beitragen zu können."

In der abgelaufenen Spielzeit kam Reid in Rapperswil in der NLA nicht mehr so gut zurecht. In 39 Pflichtspielen kam er auf 16 Scorerpunkte, in der Relegationsrunde kamen in fünf Spielen nochmals drei Punkte dazu. Aus diesem Grund erhielt Reid keinen Anschluss-Vertrag mehr bei den Schweizern.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 4 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.